Haldensleber Baumpaten geehrt

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

14 Paten –  das sind 14 Bäume fĂĽr ein grĂĽnes Haldensleben auch in Zukunft: In feierlichem Rahmen empfing BĂĽrgermeister Bernhard Hieber die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger, die sich an der diesjährigen Baumpatenschaftsaktion beteiligt hatten. „Ich finde, dieses Programm ist eine wunderbare Idee: Auch wenn Sie nicht selbst unmittelbar mit Hand angelegt und eigenhändig gepflanzt haben, so ist doch „Ihr“ Baum derjenige, den Sie auch in Zukunft öfter aufsuchen und beim Wachsen begleiten werden und mit Sicherheit verbinden Sie mit „Ihrem Baum“ einen ganz besonderen Anlass“, dankte Hieber den Spenderinnen und Spendern, die mit jeweils 450 Euro einen Baum an der von ihnen ausgewählten Stelle finanziert hatten:

Stefan Neumann, Dr. Silke Pokarr, Matthias Schlechter, Helmut Adolf, Hans-Lutz Heinemann, Lutz Wiesel, Claudia Wiesel, Michael Tietz, Hieber Hard- und Software Service, Stadt Viernheim, Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger, Erika Preisag, Uwe Trautvetter, Doris Trautvetter, Familie Schierz und Heide Schmidt

Die Bäume stehen im Stadtgebiet, aber auch im Landschaftspark Haldensleben-Hundisburg. Das Programm wird nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr fortgesetzt. Unter www.haldensleben.de/Bauen-Umwelt/Baumpatenschaft kann man sich einen Standort und eine der fĂĽr diesen vorgesehenen Baumarten aussuchen.

Foto: Elf der 14 Baumpaten bekamen ihre Urkunde als Dankeschön am „Tag des Baumes“ überreicht.

Text/Foto: Stadt Haldensleben / Stefanie StirnweiĂź