Das heute veröffentlichte neue Album „I quit“ des Multiplatin-Trios HAIM, ist ein Denkmal fĂŒr die unvergleichliche Kraft, die darin liegt, sich von allem zu trennen, was einen zurĂŒckhĂ€lt. Seit der Veröffentlichung des letzten Albums âWomen in Music Pt. III“ im Jahr 2020, das sie zur ersten rein weiblichen Rockgruppe machte, die eine GRAMMY-Nominierung fĂŒr das Album des Jahres erhielt – haben die Schwestern Este, Danielle und Alana Haim aus SĂŒdkalifornien bewusst die Gewohnheiten und UmstĂ€nde abgelegt, die sie runtergezogen haben und sich stattdessen fĂŒr den Nervenkitzel und die Bereicherung neuer Erfahrungen entschieden. Geboren aus einer kreativen Transformation, die sie als âdie Band zu werden, die wir schon immer sein wollten“ bezeichnen, zeigt „I quit“ die weitreichenden Auswirkungen dieser Selbsterkenntnis – und ist schlieĂlich HAIMs bisher kĂŒhnstes und ungezĂŒgeltstes Gesamtwerk.
Wie Alana erklĂ€rt, entstand der Titel „I quit“ aus einem langjĂ€hrigen Insider-Witz, inspiriert durch den Film „That Thing You Do!“ aus dem Jahr 1996: âJahrelang haben wir immer âI quit‘ gesagt, wenn wir die Mikrofone beim Soundcheck getestet haben und wĂ€hrend wir dieses Album aufnahmen, nannten wir die Dateien aus einer Laune heraus „I quit““, erinnert sie sich. „Aber als das Schreiben voranschritt, merkten wir, dass jeder einzelne Song das Thema hat, etwas aufzugeben, das nicht mehr fĂŒr uns funktioniert. Jetzt fĂŒhlt es sich wie ein unglaublich schöner Titel an, denn Aufhören bedeutet einen Neuanfang. Manchmal muss man aufhören, um Platz fĂŒr groĂartige Dinge zu schaffen.“
„I quit“, das von Danielle Haim und HAIMs hĂ€ufigem Kollaborateur Rostam Batmanglij produziert wurde, baut auf dem starken und gewagten, flieĂenden Sound von âWomen in Music Pt. III“ auf, das auf den Jahresbestenlisten von Pitchfork, Rolling Stone und NPR landete und dessen Leadsingle âThe Steps“ eine GRAMMY-Nominierung fĂŒr die beste Rockperformance erhielt. âMit WIMPIII fĂŒhlte es sich an, als hĂ€tten wir die TĂŒr aufgestoĂen, um genau so zu klingen, wie wir immer klingen wollten, aber mit I QUIT war die TĂŒr komplett offen“, sagt Alana.
Text/Foto: Universal Music