Großes Hallo in Halberstadt: eActros 600 fährt 30 Kilometer rückwärts auf öffentlichen Straßen zum Global Parts Center

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Leinfelden-Echterdingen/Oschersleben/Halberstadt – Der neue Fernverkehrs-Elektro-Lkw von Mercedes-Benz Trucks hat gestern für Aufsehen in Sachsen-Anhalt gesorgt: Der eActros 600 legte die etwa 30 Kilometer zwischen Oschersleben und Halberstadt samt Auflieger ausschließlich rückwärts auf öffentlichen Straßen und unter Polizeigeleit zurück. Der Zieleinlauf erfolgte nach etwa 2 Stunden im neuen Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt unter dem Beifall der Beteiligten, darunter auch Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, sowie der Standortverantwortliche Stefan Türk. Der Standort Halberstadt spielt künftig eine wichtige Rolle für Mercedes-Benz Trucks: Das Global Parts Center, das am 10. Juli offiziell eröffnet wird, übernimmt ab diesem Jahr stufenweise die weltweite Ersatzteilversorgung des Herstellers.

Der Rückwärtsfahrt nach Halberstadt war bereits eine erfolgreiche, ununterbrochene Rückwärts-Rekordfahrt von 124,7 Kilometern mit dem eActros 600 auf der Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben am selben Tag vorausgegangen. Ziel der außergewöhnlichen Fahrten: auf die Themen Elektrifizierung, Verkehrssicherheit und Lkw-Fahrer-Image aufmerksam zu machen. Mercedes-Benz Trucks misst diesen Themen hohe Relevanz für die Transportbranche und die Gesellschaft bei. Unterstützt wird der Hersteller von den Vereinen Blicki e.V. und PROFI – Pro Fahrer-Image e. V. 

Marco Hellgrewe (50) aus der Nähe von Berlin, Offizier bei der Bundeswehr und Lkw-Enthusiast, initiierte den elektrischen Rückwärts-Rekordversuch und manövrierte den eActros 600 sowohl auf der Rennstrecke in Oschersleben als auch über Bundes- und Landstraßen von Oschersleben nach Halberstadt.

„Für mich ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen: eine weite Strecke rückwärts auf öffentlichen Straßen vollelektrisch mit einem Lkw samt Auflieger zu fahren. Und dies sogar mit dem Elektro-Flaggschiff eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks – mittlerweile sozusagen mein zweites Zuhause. Mein großer Dank geht an Mercedes-Benz Trucks, die Polizei und die zahlreichen weiteren Behörden und Beteiligten für ihre phänomenale Unterstützung. Ein besonderes Dankeschön möchte ich dabei der Stadt Halberstadt aussprechen, die sich von Anfang an mit herausragendem Engagement für unser Vorhaben eingesetzt hat“, so Marco Hellgrewe.

Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt: „Mercedes-Benz Trucks hat mit der Aktion zum einen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des Elektro-Lkw unter Beweis gestellt. Zudem hat die Marke mit Stern auch ein deutliches Zeichen für Verkehrssicherheit und das Ansehen des Fahrerberufs gesetzt. Ich gratuliere Marco Hellgrewe und Mercedes-Benz Trucks herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung. Die Stadt Halberstadt hat diese Aktion sehr gerne unterstützt – denn die Zusammenarbeit mit Daimler Truck ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Moments gewesen zu sein.“

Stefan Türk, Standortleiter des Global Part Centers von Daimler Truck in Halberstadt: „Mit den spektakulären Rückwärtsfahrten haben wir uns als neuer Nachbar in Halberstadt mit einem echten Paukenschlag präsentiert – und das noch vor der offiziellen Eröffnung im Juli. Marco Hellgrewe hat uns dabei mit seiner fahrerischen Leistung und als ausgezeichneter Partner beeindruckt. Wir danken ihm und allen Beteiligten, allen voran der Stadt Halberstadt, sehr herzlich. Die Aktion steht sinnbildlich für das, was wir an diesem Standort leben wollen: Fortschritt, Zusammenarbeit und Begeisterung für Logistik und Transport. Wir freuen uns auf den Startschuss im Juli und auf eine starke Zukunft in Halberstadt.“

Über das neue Global Parts Center von Daimler Truck

Seit der offiziellen Grundsteinlegung im Herbst 2023 ist das Global Parts Center von Daimler Truck auf dem rund 900.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriepark Ost in Halberstadt mit hohem Tempo gewachsen. Der Neubau wird über eine bebaute Bruttogrundfläche von rund 270.000 Quadratmeter verfügen und soll zukünftig in einem dreistufigen Logistik-Prozess rund 20 regionale Logistikzentren weltweit bedienen – etwa in verschiedenen europäischen Ländern, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brasilien oder China. Diese versorgen wiederum die regionalen Händler mit den Teilen. Halberstadt wird damit zum Herzstück für die weltweite Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks.

Foto: 30 Kilometer-Rückwärtsfahrt auf öffentlichen Straßen bis zum neuen Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt. © Daimler Truck AG

Foto 2: Mit Unterstützung der Polizei Sachsen-Anhalt: 30 Kilometer-Rückwärtsfahrt auf öffentlichen Straßen bis zum neuen Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt © Daimler Truck AG

Mit Unterstützung der Polizei Sachsen-Anhalt: 30 Kilometer-Rückwärtsfahrt auf öffentlichen Straßen bis zum neuen Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt With support through the police of the state of Saxony-Anhalt: 30 kilometers in reverse on public roads to the new Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt, Germany