Filmklassiker: Die Spur des Fremden (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Oscar-nominierter Film-Noir-Klassiker (1946) von und mit Orson Welles, neben Edward G. Robinson und Loretta Young: Ein Ermittler von Kriegsverbrechen reist in eine ländliche US-Kleinstadt, um dort einen untergetauchten Nazi zu enttarnen. Uhren spielen dabei eine besondere Rolle.

Charles Rankin ist Geschichtsprofessor in einer idyllischen Kleinstadt in Connecticut und steht kurz davor, die Tochter eines Richters des Obersten Gerichtshofs zu heiraten. Aber sein Name ist falsch und seine Vergangenheit ist schmutzig. Niemand ahnt, dass er in Wirklichkeit Franz Kindler heiĂźt und bis Kriegsende Kommandant deutscher Todeslager war, ehe es ihm gelang, sich perfekt getarnt in die USA abzusetzen. Da kein Foto aus seiner Vergangenheit existiert und er auch sonst alle BeweisstĂĽcke vernichten konnte, fĂĽhlt er sich in der Kleinstadt Harper sicher.

Am Vorabend seiner Hochzeit mit Mary Longstreet kommen allerdings zwei fremde Männer in die Stadt, die für Unruhe sorgen: Konrad Meinike, gefolgt von Inspektor Wilson. Ersterer gehörte zu Kindlers damaligen Offizieren. Er wurde freigelassen in der Hoffnung, dass er den Kriegsverbrecher-Jäger Wilson auf die Spur des flüchtigen Nazis bringen könnte. Rankin begreift sofort, wie gefährlich Meinike für ihn ist, und tötet ihn im Geheimen.

Wilson schöpft schnell Verdacht, doch um Rankin zu überführen, braucht er die Hilfe von dessen junger Verlobten. Aber diese will einfach nicht glauben, was Wilson gegen ihren Mann vorbringt, vertraut sich diesem an und bringt sich selbst dadurch in tödliche Gefahr. Rankin will auch sie als Bedrohung seiner Tarnidentität aus dem Weg schaffen und einen Unfall vortäuschen, bei dem seine Verlobte ums Leben kommen soll. Dass ihm seine Faszination für den örtlichen Uhrenturm zum Verhängnis werden könnte, ahnt er nicht …

Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Psychothriller, USA 1946
Regie: Orson Welles

Schauspieler:

Mr. Wilson – Edward G. Robinson
Mary Longstreet – Loretta Young
Professor Charles Rankin – Orson Welles
Richter Adam Longstreet – Philip Merivale
Noah Longstreet – Richard Long
Dr. Jeffrey Lawrence – Byron Keith

Film verfĂĽgbar bis 10/02/2024