Der Arbeiter Charlie ist der Akkordarbeit am FlieĂźband nicht gewachsen. Die hektische Monotonie macht ihn krank, er landet in einer Nervenheilanstalt. Alle seine Versuche, nach der Entlassung ein geregeltes Leben zu fĂĽhren, scheitern … – Charlie Chaplins „Moderne Zeiten“ (1936) fängt mit Präzision die Monotonie der FlieĂźbandarbeit ein. Ein Klassiker zum immer wieder ansehen!
Ein heimatloser Tramp bemüht sich, am Fließband einer großen Fabrik sein Geld zu verdienen. Bei der monotonen, aber hektischen Akkordarbeit versagen ihm die Nerven und er wird in eine Heilanstalt eingeliefert. Nach seiner Entlassung findet er sich in einer Welt wieder, die von Arbeitslosigkeit und sozialer Krise geprägt ist.
Charlies Versuche, sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden, scheitern auf tragikomische Weise: Als Nachtwächter in einem Kaufhaus gerät er in eine Schlägerei mit Einbrechern, als Kellner in einem Restaurant kann er den Rhythmus der Gäste nicht halten und als Maschinist in einer Stahlfabrik wird er zum unfreiwilligen Testobjekt einer „FĂĽttermaschine“, die die Arbeiter während der Pausen automatisch versorgen soll.
Jeder Job endet im Chaos, und Charlie landet immer wieder im Gefängnis – ein Ort, der ihm paradoxerweise mehr Sicherheit bietet als die Welt draußen. Dann trifft er auf eine junge Landstreicherin, die auf der Flucht vor den Behörden ist, nachdem sie Brot gestohlen hat, um ihre Familie zu ernähren. Die beiden lassen die absurde Arbeitswelt der Stadt hinter sich und machen sich gemeinsam auf die Suche nach einer neuen Heimat …
„Moderne Zeiten“ setzt sich als einer von wenigen Hollywoodfilmen der 1930er Jahre ernsthaft mit den Problemen der Industriegesellschaft auseinander. Chaplin, der auch die Musik komponierte, schuf mit dem Lied „Smile“ einen unvergesslichen Soundtrack, der die bittersĂĽĂźe Stimmung des Films einfängt.
Laufzeit: 85 Minuten
Genre: Slapstickfilm, USA 1936
Regie: Charlie Chaplin
Schauspieler:
Fabrikarbeiter – Charlie Chaplin
Big Bill / Arbeiter – Stanley J. Sanford
Gamine – Paulette Goddard
CafĂ©hausbesitzer – Henry Bergman
Präsident eines Stahl-Trusts – Allan Garcia
Mechaniker – Chester Conklin
Film verfĂĽgbar bis zum 13/05/2025
