Magdeburg. Am Samstag, dem 28.06.2025, kam es in den frühen Nachmittagsstunden, ca. 14:45 Uhr, in der Wilhelm-Klees-Straße zu einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses.
Durch eine aufmerksame Zeugin wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Brand auf einem Balkon im 2. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Klees-Straße gemeldet. Die Feuerwehr leitete nach ihrem Eintreffen unverzüglich die Brandbekämpfung ein. Nach vorliegenden Erkenntnissen entstand das Feuer auf dem Balkon durch einen sogenannten Brennglaseffekt durch Sonneneinstrahlung. Dabei wird das Licht bspw. durch einen gebogenen Glaskörper so gebündelt, dass es eine hohe Hitze erzeugt, die entzündlich wirken kann.
Die raschen und effektiven Löscharbeiten der Feuerwehr trugen maßgeblich dazu bei, eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Bewohner des Hauses erlitten durch den Brand keine Verletzungen. Die betreffende Wohnung ist infolge des Brandereignisses derzeit nicht bewohnbar.
Nach Abschluss der Löscharbeiten nahmen die Polizeikräfte die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der entstandene Sachschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt.
Quelle: Polizeirevier Magdeburg am 30. Juni 2023
Foto/Feuerwehr Magdeburg