Mit ihrem Song „Baller“ sorgen Abor & Tynna weit ĂŒber den ESC-Wettbewerb hinaus fĂŒr Furore. Der Beitrag kann die beste ESC-Chartplatzierung seit sieben Jahren vorweisen. Der Song erreichte nach dem ESC in Deutschland Platz 1 der meistgestreamten ESC-Titel.
Beim Eurovision Song Contest 2025 erreichte Deutschland mit 151 Punkten Platz 15 â das beste Ergebnis seit 2018. Und jetzt wird „Baller“ zum europaweiten Hit. In Deutschland sprang der Titel von Platz 77 auf Platz 3 der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Hier musste sich der Song nur Ed Sheeran und Lola Young geschlagen geben. Auch in den österreichischen Single-Charts konnte sich der Song auf Nummer 3 platzieren. Im Radio setzt sich der Song ebenfalls durch â aktuell auf #40 der Airplay-Charts â und ist damit der höchstplatzierte deutschsprachige Titel im Rundfunk. TĂ€glich verzeichnet der Song ĂŒber 2 Mio. Streams seit dem ESC-Finale vergangene Woche â was die Gesamtzahl der Streams inzwischen auf ĂŒber 27 Millionen anwachsen lieĂ.
In zahlreichen LĂ€ndern feierte „Baller“ bemerkenswerte Top 5 Charterfolge in den Spotify Top50 â darunter Deutschland, Ăsterreich, Estland, Luxemburg, Polen, Ukraine und die Schweiz. In Lettland und Litauen erreichten Abor & Tynna in den offiziellen Charts sogar den ersten Platz. In insgesamt 26 LĂ€ndern war der Titel in den Streaming-Charts vertreten. Besonders bemerkenswert: Der deutschsprachige Song schaffte es in die UK-Charts auf Platz 34.
Auch auf der Entertainment Plattform RTL+ ist der Song seit Release aus der TOP 20 nicht mehr wegzudenken. Und so knacken Abor & Tynna auch weiter YouTubes Trendcharts, wĂ€hrend alle Videos zu „Baller“ mittlerweile mehr als 16 Mio. Streams zĂ€hlen.
Zum groĂen Erfolg hat Stefan Raab und sein neues Vorentscheidungsformat „Chefsache ESC 2025“ beigetragen, das RTL gemeinsam mit der ARD initiiert hat. Die erste Live-Performance von „Baller“ vor groĂem Publikum war im Halbfinale des Vorentscheids bei RTL. Die Shows erzielten sehr gute Einschaltquoten: Der Auftakt bei RTL erreichte ĂŒber 15 % Marktanteil in der Zielgruppe 14â59 Jahre und sogar mehr als 21 % bei den 14â49-JĂ€hrigen. Das groĂe Finale in der ARD erzielte den höchsten Marktanteil eines ESC-Vorentscheids seit 21 Jahren.
Inga Leschek, CCO RTL Deutschland: „Was fĂŒr ein groĂartiger Erfolg fĂŒr Abor & Tynna! Sie haben mit ihrem Hit ganz Europa begeistert und ballern nun in die internationalen Charts. Wir sind unglaublich stolz, ein Teil dieser auĂergewöhnlichen Reise gewesen zu sein. Unser besonderer Dank gilt Stefan Raab und Raab Entertainment fĂŒr ihre Vision sowie der ARD fĂŒr die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn man fĂŒr eine Sache brennt.“
Hier auf RTL+ „Baller“ streamen.
Foto. Abor & Tynna (c) EBU / Sarah Louise Bennett