Erfolgreicher DTM-Test fĂŒr Tim Heinemann

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Der 25-jÀhrige Fichtenberger Tim Heinemann hat bei den offiziellen Test- und Medientagen der DTM auf dem Red Bull Ring wichtige Erkenntnisse sammeln können.

Das DTM-Abenteuer hat fĂŒr Tim Heinemann offiziell auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg begonnen. Auf dem Formel 1-Kurs in der Steiermark fanden die offiziellen Test- und Medientage der DTM statt. Bei den zweitĂ€gigen Testfahrten konnte der Fichtenberger Heinemann wichtige Daten und Kilometer in seinem Porsche 911 GT3 R von Toksport WRT sammeln.

Das Wetter blieb wĂ€hrend der zwei Tage, entgegen den Erwartungen vieler, trocken und vor allem ohne Schneefall. Bei den Bedingungen konnte Heinemann mehr als 1.000 Kilometer mit dem neuen GT3-Fahrzeug aus dem Hause Porsche abspulen. Im kombinierten Ergebnis belegte der DebĂŒtant Rang 15 und konnte in mehreren Sitzungen auch in die Top 10-RĂ€nge vorstoßen.

Der DTM-Saisonauftakt findet am Pfingstwochenende in Oschersleben statt. Bis dahin wird die Toksport WRT-Mannschaft noch weitere wichtige Testfahrten absolvieren.

Tim Heinemann (GER):

„Ein wirklich sehr positiver Test. GlĂŒcklicherweise hat das Wetter der Vorhersage fĂŒr Schnee getrotzt und war an beiden Tagen komplett trocken, was uns die Möglichkeit gegeben hat, eine Menge zu fahren. Insgesamt konnten wir ĂŒber 1.000 km abspulen. So konnte ich mich sehr gut ans neue Auto gewöhnen und wir konnten eine Menge am Fahrzeug Setup probieren. Alles weitere ist bei so einem Test natĂŒrlich mit Vorsicht zu genießen, wir konnten uns aber im Top 10-Bereich aufhalten, was definitiv ein besseres GefĂŒhl gibt, als im hinteren Drittel des Feldes unterwegs zu sein. Wir werden uns nun bei weiteren Tests intensiv auf das erste Saisonrennen in Oschersleben vorbereiten.“

Über Tim Heinemann: Das Vorbild fĂŒr viele SimRacer

Tim fĂ€hrt seit 2010 virtuelle Rennen am RaceRoom Simulator. Im Jahr 2018 hat er den Sprung vom Simulator ins echte Rennauto geschafft und gilt seitdem als leuchtendes Beispiel fĂŒr den Traum zehntausender SimRacer: „From Virtual to Real“. In der DTM Trophy 2020 wurde er mit 7 Siegen aus 12 Rennen dominant Meister, ehe er im GTC Race 2021 GT3-Meister wurde. In der DTM Trophy 2022 krönte er sich zum zweifachen DTM Trophy-Champion und stellte beim 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring sein Können unter Beweis.

Über die KW Automotive:

Seit mehreren Jahrzehnten gilt das von Klaus Wohlfarth und seinem Bruder JĂŒrgen Wohlfarth gegrĂŒndete Unternehmen KW automotive als einer der bekanntesten Premiumhersteller im Bereich Gewindefahrwerke, Autotuning und Fahrzeugveredelung. Im Laufe der Zeit hat sich die KW automotive zu einem Unternehmen entwickelt, das global auf allen wichtigen MĂ€rkten agiert. Zur KW automotive Gruppe gehören prestigetrĂ€chtige Marken wie KW Suspensions, BBS, Reiger Suspension, RaceRoom und viele mehr. Mit diesen Brands werden Motorsportanwendungen, Kleinserien, Special-OE-Gewindefahrwerke und Premium-RĂ€der fĂŒr namhafte Motorsportserien und bekannte Automobilmarken weltweit entwickelt und gefertigt. In der virtuellen Welt sorgen die SimRacing-Marken RaceRoom, Tracktime und Ascher Racing fĂŒr die passende Hard- und Software, um echtes Rennsportfeeling auf den berĂŒhmtesten Rennstrecken der Welt fĂŒr jeden zugĂ€nglich zu machen.

Foto: Erfolgreicher DTM-Test fĂŒr Tim Heinemann (C) Gruppe C Photography