Ein ergreifender Roman ĂŒber drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David Safier
Im Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen SeitenstraĂe Musik, GelĂ€chter und Applaus. Ein TheaterstĂŒck feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens «Die Liebe sucht ein Zimmer». Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom BĂŒhnenrand ihrer groĂen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlĂ€gt und sie ihr Elend vergessen lĂ€sst. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten â vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen wĂŒrde bedeuten, Edmund zurĂŒckzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara muss sich entscheiden â zwischen der Liebe und dem Ăberleben. DafĂŒr hat sie nur jene neunzig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der BĂŒhne steht.
David Safier, 1966 geboren, zĂ€hlt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «MUH!» erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften BĂŒchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
13.05.2025
Verlag
Rowohlt Kindler
Seitenzahl
336
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-463-00047-3
24,00 âŹ
inkl. MwSt, Versandkostenfrei
Thalia.de