- Gold-Ruderer Oliver Zeidler gibt den Startbefehl fĂĽr die DTM
- Streif-Sieger Thomas DreĂźen erlebt Alpenkurs im Renntaxi
- Erster Dakar-Gewinner Ă–sterreichs Matthias Walkner besucht DTM
Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler schickt die DTM ins Rennen
In Paris holte der mehrfache Welt- und Europameister Oliver Zeidler dieses Jahr Gold im Ruder-Einer, am Red Bull Ring schickte der 28-Jährige das DTM-Feld mit dem Schild „Drivers start your engines“ in das drittletzte Rennen der Saison. Zuvor umrundete Zeidler selber im DTM-Innovationstaxi von Schaeffler den Alpenkurs. „Das ist mein erstes Motorsport-Event, ein riesiges Erlebnis. Es war eine groĂźe Ehre fĂĽr mich, dass ich das Start-Schild kurz vor dem DTM-Rennbeginn hochhalten durfte“, sagte Zeidler, der als Gast von Audi-Team Abt Sportsline und DTM-Partner Schaeffler vor Ort war.
Ă–sterreichische Motocross-Legende ĂĽberreicht Pokal
In seinem Heimatland ist Matthias Walkner schon jetzt eine Legende: Der 38-Jährige gewann als erster Ă–sterreicher die Motorradwertung bei der Rallye Dakar. Am Red Bull Ring erlebte der begnadeter Offroader sowie mehrfache Motocross-Weltmeister die DTM in der Startaufstellung hautnah und ĂĽbereichte den Pokal an das Siegerteam des Sonntagsrennens Schubert Motorsport. „Ich bin schon seit vielen Jahren groĂźer DTM-Fan. Das ist echtes Racing und gefällt mir extrem gut. Ich drĂĽcke vor allem Thomas Preining und Lucas Auer die Daumen, die beiden kenne ich schon ziemlich lange“, sagte Walkner.
Red Bull Ring statt „Streif“
Der deutsche Skifahrer Thomas DreĂźen feierte in Ă–sterreich seinen größten Erfolg: 2018 gewann er die berĂĽchtigte „Streif“ in KitzbĂĽhel, eine der weltweit schwierigsten und gefährlichsten Abfahrten der Welt. Inzwischen hat der 30-Jährige seine Karriere beendet und lebt mit seiner Familie in Ă–sterreich. Bei seinem „Heimspiel“ auf dem Red Bull Ring bezwang DreĂźen als Gast von Abt Sportsline und Schaeffler den Alpenkurs bei einer Taxifahrt. „Es ist beeindruckend, wieviel Grip so ein Rennfahrzeug hat und wie spät gebremst wird. Am Red Bull Ring ist speziell die letzte Kurve brutal, das wird man richtig zusammengestaucht. Ă„hnlich wie beim Skifahren geht es auch beim Motorsport darum, die richtige Linie zu finden. Ich wĂĽrde total gern selbst mal in einem Rennauto ĂĽber die Strecke fahren“, erzählte DreĂźen.
TV-Koch kommt auf den Geschmack
Jannis Alexandridis bewies in der TV-Kochshow „The Taste“ sein Talent in der KĂĽche. Am Red Bull Ring wurde dem KĂĽchenchef aus Wendelstein statt Schweinefilets oder fein gewĂĽrzten Jumbo-Garnelen beste Rennaction geboten. Dabei kam Alexandridis auch voll auf seine Kosten: Er sah sich im Fahrerlage um, inspizierte mit groĂźem Interesse die DTM-Fahrzeuge und erlebte den Alpenkurs im DTM-Innovationstaxi von Schaeffler. „Diese tolle Strecke mit der wunderschönen Natur ist richtig cool. Es ist einfach einmalig, mit dem Taxi ĂĽber den Red Bull Ring zu fahren, auf die schönen Berge zu schauen und diesen wahnsinnigen Speed zu erleben“, fasste Alexandridis seinen Besuch zusammen und gab den DTM-Stars noch einen kulinarischen Tipp: „Als Koch kann ich den Fahrern nur raten, vor dem Rennen leichte und bekömmliche Dinge zu essen. Aber das wissen sie selbst am besten, sonst wĂĽrden sie nicht in der DTM fahren.“
Actionreiche Premiere der „PS on Air Tyre Change Challenge“
Am Samstagabend ging es in der Vierol Fan Box am Red Bull Ring voll zur Sache: 24 Teams, bestehend aus je zwei Personen, kämpften in der „PS on Air Tyre Change Challenge“ um den Sieg. Am Start waren neun DTM-Fahrer, Medienvertreter, Partner und Offizielle. Die Herausforderung bestand darin, einen Vorder- und ein Hinterreifen so schnell wie möglich zu wechseln. Moderator Patrick Simon zeigte sich schon nach den ersten Einsätzen erstaunt, wie schnell das vielen Crews gelang. Am Ende setzten sich das Team Dekra mit der starken Zeit von 10,2 Sekunden durch. Julian HĂĽbgen und Martin Heisterkamp wurden mit einem goldenen Schlagschrauber und einer Flasche Champagner belohnt. „Die Challenge hat vor diesem tollen Publikum viel SpaĂź gemacht“, sagte HĂĽbgen.
Bier und Brezel bei ProSieben
Der TV-Partner ProSieben lud am Freitagabend zu einem Oktoberfest in die Boxengasse des Red Bull Rings ein. Bei Bier, Brezen und Leberkäse tauschten sich Fahrer, Teams und Medienvertreter in entspannter Atmosphäre aus und feierten trotz kühler Temperaturen auf langen Bänken den Auftakt in das vorletzte DTM-Wochenende der Saison in Spielberg.
Foto: Olympia-Sieger Oliver Zeidler besuchte die DTM am Red Bull Ring (c) ADAC Motorsprt