DTM – Stars and Stories vom Auftakt in Oschersleben

Veröffentlicht in: Motorsport | 0
  • Olympiasieger und Weltmeister Hirscher als Botschafter fĂŒr Wings for Life
  • Fußball-TorschĂŒtzenkönig Ailton im Adrenalin-Rausch
  • Bodybuilder-Legende RĂŒhl drĂŒckt McLaren-Team die Daumen

Ski-Ikone engagiert sich fĂŒr „Wings for Live World Run“

Marcel Hirscher erlebte den DTM-Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben live vor Ort. Der mehrfache Ski-Olympiasieger sowie Weltmeister hat Benzin im Blut und in seiner Heimat Österreich bereits selbst an Autorennen teilgenommen. In Oschersleben warb die Ski-Ikone als Botschafter fĂŒr die Stiftung Wings for Life. Der neue Charity-Partner der DTM engagiert sich fĂŒr die Heilung von QuerschnittslĂ€hmungen. Am Highlight-Event, dem „Wings for Live World Run“, hat Hirscher schon mehrfach teilgenommen. „Ich war schon oft bei der DTM und genieße diese besondere AtmosphĂ€re. Diese Nahbarkeit ist einfach einzigartig“, sagte Hirscher. Zu den Besuchern in Oschersleben zĂ€hlte auch Anita Gerhardter (CEO der Wings for Life Stiftung), die den GĂ€sten in der DTM VIP Hospitality am Samstagabend die Vision ihrer Stiftung prĂ€sentierte. Beim „Wings for Life World Run“ am 4. Mai ist auch ein „Team DTM“ am Start, bei dem alle DTM-Fans gemeinsam mit den Stars der DTM antreten können (Anmeldung unter wingsforlifeworldrun.com).

„The German Beast“ in der Börde

Eine echte Bodybuilder-Legende zĂ€hlte zu den Besuchern der DTM in Oschersleben: Markus RĂŒhl nahm die PS-starken Rennautos unter die Lupe, fachsimpelte mit den Fahrern und verfolgte das Sonntagsrennen als Gast von Dörr Motorsport aus der Box des McLaren-Teams. „Zu den Jungs von Dörr Motorsport habe ich einen freundschaftlichen Kontakt. Als gelernter Kfz-Mechaniker interessiere ich mich natĂŒrlich fĂŒr die Fahrzeuge. Ich selbst habe noch Trommelbremsen beim Golf 1 repariert, aber was hier an Technik geboten wird, ist natĂŒrlich was völlig anderes. Ich bin bereits ĂŒber die Nordschleife mit einem Taxi gefahren, wĂŒrde das aber zu gern bei der DTM machen. Am liebsten mit Ben Dörr am Steuer“, sagte RĂŒhl.

Ailton erlebt Speed im DTM-Innovationstaxi

Der Ex-Bundesliga-Profi Ailton war in seiner aktiven Zeit fĂŒr seinen Turbo-Antritt bekannt. In Oschersleben bekam der ehemalige TorschĂŒtzenkönig und Fußballer des Jahres die geballte Kraft des DTM-Innovationstaxis von Schaeffler zu spĂŒren. Die Fahrt ĂŒber den Bördekurs beeindruckte den Liebhaber schneller Autos: „Das war unglaublich! Diese Geschwindigkeit, diese harten Bremsaktionen – Adrenalin pur. Wie Markus Winkelhock gefahren ist, war klasse. Er ist eben ein Vollprofi. Ich bin ein Motorsport-Fan, diese AtmosphĂ€re bei der DTM ist einmalig.“ Maximilian Arnold ließ es dagegen ruhiger angehen. Der 30-jĂ€hrige KapitĂ€n des VfL Wolfsburg besuchte am Sonntag seinen Freund Luca Engstler in Oschersleben und genoss die spezielle AtmosphĂ€re im DTM-Paddock und der Box vom TGI Team Lamborghini by GRT. Nach dem Rennen ĂŒberreichte er den Pokal an den Drittplatzierten.

FIA-Besuch bei der DTM

Zu den GĂ€sten der DTM in Oschersleben zĂ€hlten auch eine hochrangige Abordnung der FIA sowie drei PrĂ€sidiumsmitglieder des ADAC. Die Delegation aus Alberto Villareal (General Manager FIA) und Willem Groenewald (FIA Secretary General for Automobile Mobility) erlebte die ersten beiden MeisterschaftslĂ€ufe der DTM 2025 live vor Ort und zeigte sich von der Veranstaltung in Oschersleben begeistert. DarĂŒber hinaus verfolgte auch ADAC SportprĂ€sident Dr. Gerd Ennser mit seinen PrĂ€sidiumskollegen Dr. Hilmar Siebert (ADAC VizeprĂ€sident) und Karlheinz Jungbeck (ADAC TourismusprĂ€sident) die DTM in der Magdeburger Börde.

Volles Programm fĂŒr DJ Tomekk

DJ Tomekk war auf Einladung von Abt Sportsline sowie Schaeffler Gast in Oschersleben und hatte vor Ort viel zu tun: Am Samstagmittag schickte er das DTM-Feld mit dem Schild „Drivers start your engines“ in den ersten Saisonlauf. Abends prĂ€sentierte DJ Tomekk live bei Schaeffler mit „Fiona – Maschinen aus Stahl“ den brandneuen Titelsong zur „Green Machine“ von seinem Idol Marco Wittmann. Der BMW-Pilot war beeindruckt. „Ich kenne sonst keinen DTM-Fahrer, der einen eigenen Song hat. Das ist eine super coole Geschichte. Beim Live-Auftritt am Samstagabend hat DJ Tomekk die Zuschauer direkt begeistert.“

Bahnrad-Ass Kluge staunt ĂŒber „Schub ohne Ende“

Der mehrfache Welt- und Europameister im Bahnradfahren Roger Kluge war aus EisenhĂŒttenstadt angereist, um den DTM-Auftakt hautnah mitzuerleben. Der 39-JĂ€hrige nutzte die Chance, die DTM-Fahrzeuge aus nĂ€chster NĂ€he zu begutachten. Ein besonderes Erlebnis war fĂŒr den 39-JĂ€hrigen die Fahrt mit dem DTM-Innovationstaxi. „Ich bin hier mit dem Rad ĂŒber die Strecke gefahren, aber mit einem Rennauto ist das ein Geschwindigkeitsrausch. Die Fahrwiese ist ruppig, es wird extrem spĂ€t gebremst und man hat Schub ohne Ende. WĂ€ren die Geraden lĂ€nger, wĂŒrde man vermutlich abheben“, sagte Kluge ĂŒber seine Fahrt im 640 PS starken Audi R8 LMS GT2.

Gilles Magnus begeistert vom Fan-Support

Der Saisonstart in Oschersleben war fĂŒr Fahrer und Fans ein Fest. Zehntausende Besucher pilgerten durch das Fahrerlager, verfolgten von den vollbesetzten TribĂŒnen aus die Rennaction und belagerten die DTM-Fahrer bei den Autogrammstunden. Neuling Gilles Magnus, der einen Aston Martin Vantage GT3 von Comtoyou Racing pilotiert, war begeistert: „Es ist einmalig, dass bei einer so hochklassigen Motorsportveranstaltung wie der DTM die Zuschauer den Fahrern und Autos so nah kommen. Diese Begeisterung der Fans und ihre UnterstĂŒtzung so direkt mitzuerleben, ist einfach großartig. Da gibt uns Fahrern einen richtigen Push fĂŒr die Rennen.“

PrĂ€sentation bei der DTM – BMW zeigt neues Rennfahrzeug

Premiere in Oschersleben: Die Besucher konnten am Wochenende den neuen BMW M2 Racing aus nĂ€chster NĂ€he bewundern. Kurz vor dem Verkaufsstart wurde das Einsteigermodell fĂŒr die Kundenteams von BMW M Motorsport öffentlich prĂ€sentiert. Ab 2026 geht der BMW M2 Racing rund um den Globus an den Start und wird bei verschiedenen nationalen und internationalen Sprintserien sowie bei Langstrecken-Events zum Einsatz kommen.

Fan-Spektakel Track Safari

Timo Glock hat in seiner Karriere viel erlebt. Die Track Safari am Freitagnachmittag in Oschersleben war fĂŒr den Routinier allerdings neu. Zum ersten Mal traf der ehemalige Formel-1-Pilot auf der Rennstrecke auf Busse mit Fans. „Die Track Safari ist eine mega coole Sache und fĂŒr die Fans sicher ein einmaliges Erlebnis. Ich habe das zuvor noch nie erlebt und daher zuĂ€chst etwas mehr Abstand beim Überholen gehalten, in Oschersleben ist es an vielen Stellen sehr eng.“

Ehrentafel fĂŒr Mirko Bortolotti und Olaf Manthey

Besondere Auszeichnung fĂŒr Mirko Bortolotti und Olaf Manthey: Am Freitagmittag wurden der aktuelle DTM-Champion sowie der ehemalige Rennfahrer und Manthey-FirmengrĂŒnder jeweils mit einer goldenen Tafel auf dem „Motorsport Walk of Fame“ vor dem Eingangsbereich des Hotel Motorsport Arena Oschersleben geehrt. ZusĂ€tzlich erhielten beide von Hoteldirektor Johannes Koch einen lebenslangen Zugang zum VIP-Bereich in der Motorsport Arena. „Das ist eine große Ehre fĂŒr mich. Ich bin hier 2009 das erste Mal gefahren und gleich auf dem Podium gelandet. Ich mag die Strecke und komme umso lieber wieder hier her“, sagte Bortolotti. Olaf Manthey: „Hier sind viele große Namen verewigt. Deshalb ist diese Tafel eine besondere Ehre und WĂŒrdigung.“

Foto: Ski-Star Marcel Hirscher schickte die DTM-Fahrer ins Rennen (c) ADAC Motorsport