Der Film erzählt die Geschichte um die Familie Baumanns, die in Niersdorf lebt, einem Ort am Niederrhein, der in wenigen Jahren der Braunkohleförderung weichen soll. Marita Baumanns fĂĽhrt seit dem Tod ihres Mannes dort gemeinsam mit ihrem Schwager Klaus, dessen Frau Irene und deren Tochter Natalie die ortsansässige, familieneigene Bäckerei fort. Die Baumanns wollen in Niersdorf bleiben, solange es geht – „bis der Bagger kommt“. Doch die Risse, die sich wegen der bevorstehenden Umsiedlung durch die Dorfgemeinschaft ziehen, erreichen zunächst den Betrieb und schlieĂźlich auch das scheinbar stabile FamiliengefĂĽge der Baumanns.
„Eher fliegen hier UFOs“ erzählt von den Herausforderungen, vor die der Strukturwandel in Zeiten von Corona und Energiekrise die Menschen stellt.
Der Autor Ingo Haeb hat ausgiebig ĂĽber Jahre hinweg vor Ort rund um das Ă–rtchen Keyenberg Alt (und Keyenberg Neu) recherchiert. Dabei lieĂź er sich von realen Ereignissen inspirieren. Auftakt der Geschichte ist der Abriss des Immerather Doms im Januar 2018, sie endet im FrĂĽhjahr 2022 mit Beginn des Ukrainekriegs. Maritas Geschichte im Film ist also mit den realen Begebenheiten der Weltgeschichte verknĂĽpft.
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Drama, D 2023
Regie: Ingo Haeb, Gina Wenzel
Schauspieler:
Marita Baumanns (Johanna Gastdorf)
Irene Baumanns (Petra Nadolny)
Claus Baumanns (Markus John)
Natalie Baumanns (Merle Wasmuth)
KĂĽster Stefan (JĂĽrgen RiĂźmann)
Achim (Aurel Manthei)
