Drama: Die Ehe der Maria Braun (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

1945: Deutschland liegt in TrĂŒmmern. Wie andere Frauen sucht auch Maria Braun nach ihrem im Krieg vermissten Ehemann. Ihren Mann fĂŒr tot haltend, beginnt sie eine Liebesbeziehung mit einem schwarzen GI, wodurch zumindest die materiellen Entbehrungen gelindert werden 
 ARTE zeigt den Film (1979) als Hommage an Rainer Werner Fassbinder, der am 31. Mai 80 Jahre alt geworden wĂ€re.

Deutschland, im Jahr 1943: Der Zweite Weltkrieg tobt. Im Bombenhagel wird das Standesamt getroffen, in dem der Soldat Hermann Braun und Maria sich gerade das Ja-Wort geben. Nur einen Tag nach seiner Hochzeit muss Hermann wieder an die Ostfront. Maria bleibt zurĂŒck und kĂ€mpft gemeinsam mit ihrer verwitweten Mutter ums tĂ€gliche Überleben.

Nach Kriegsende beginnt sie, ihren Mann Hermann zu suchen. Als ein Heimkehrer die Nachricht von Hermanns Tod ĂŒberbringt, geht sie eine Beziehung mit dem GI Bill ein. Doch eines Tages steht Hermann vor der TĂŒr. Es kommt zum Handgemenge zwischen Hermann und Bill. Maria greift ein und erschlĂ€gt Bill mit einer Flasche. Vor dem MilitĂ€rgericht nimmt Hermann die Schuld auf sich und geht ins GefĂ€ngnis. WĂ€hrend einer Zugfahrt begegnet Maria dann dem Industriellen Karl Oswald, einem Emigranten, der nach dem Ende der Naziherrschaft nach Deutschland zurĂŒckgekehrt ist, um seine enteignete Fabrik wieder zu ĂŒbernehmen.

Maria wird zunÀchst in Oswalds Firma und bald auch in seinem Privatleben unverzichtbar. Maria schafft mit Hilfe von Oswald den sozialen Aufstieg und erlebt den Wohlstand der Wirtschaftswunderjahre. Dennoch hÀlt sie an ihrer Liebe zu Hermann fest.

Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Drama, D 1978
Regie: Rainer Werner Fassbinder
FSK: 12

Schauspieler:

Maria Braun (Hanna Schygulla)
Hermann Braun (Klaus Löwitsch)
Dr. Karl Oswald (Ivan Desny)
Marias Mutter (Gisela Uhlen)
Betti Klenze (Elisabeth Trissenaar)
Willi Klenze (Gottfried John)

Film verfĂŒgbar bis zum 26/06/2025