Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Mitteln und einer packenden ErzĂ€hlweise erkundet der Dokumentarfilm Irlands KĂŒsten. Er fĂŒhrt zur herben Schönheit dieser ursprĂŒnglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frĂŒhchristlichen StĂ€tten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische KĂŒste zahlreiche Geheimnisse und Ăberraschungen.
Eine faszinierende Reise entlang Irlands KĂŒsten: Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Gestaltungsmitteln und einer packenden ErzĂ€hlweise erkundet der Dokumentarfilm die herbe Schönheit dieser ursprĂŒnglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frĂŒhchristlichen StĂ€tten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische KĂŒste zahlreiche Geheimnisse und Ăberraschungen. Die Reise beginnt in Malin Head, dem nördlichsten Zipfel Irlands. Grafische Darstellungen veranschaulichen die UrsprĂŒnge der irischen KĂŒste vor Millionen Jahren.
Mit spektakulĂ€ren Drohnenaufnahmen geht es weiter in die Moorlandschaften von Connemara. Im KĂŒstengebiet Cois Fharraige erzĂ€hlt ein Experte die spannende Geschichte der ersten Besiedlungen und erklĂ€rt, wie die Menschen hier ĂŒberlebten und ihren Lebensunterhalt als traditionelle Bootsbauer, Erzeuger von Meersalz, Piraten und Pilger bestritten. Behandelt werden auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die irische KĂŒstenlandschaft; am Ende der Reise steht die Beara-Halbinsel, wo ein alter atlantischer Regenwald zu neuem Leben erwacht.
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Naturdoku, F, IRL 2023
Regie: Shane Brennan
Doku verfĂŒgbar bis zum 30/10/2026
