Venedig, architektonisches Juwel mit 1.600 Jahre alter Geschichte, droht unterzugehen. Angesichts des immer rascher ansteigenden Meeresspiegels arbeiten Wissenschaftler*innen mit Hochdruck an Lösungen zur Rettung der Stadt. Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten schĂŒtzt seit Kurzem das revolutionĂ€re Sturmflutsperrwerk „Mose“ die Stadt. Doch es gibt weitere Bedrohungen âŠ
Venedig hat seiner auĂergewöhnlichen geografischen Lage Macht und Reichtum zu verdanken, doch die weltbekannte Stadt muss im Rhythmus der Gezeiten leben. Die ersten Siedlungen wurden auf PfĂ€hlen auf dem sumpfigen Untergrund errichtet. Mit dieser Technik lieĂ sich schlieĂlich das Gewicht einer ganzen Stadt tragen. Der Schlamm in der Lagune sorgt dafĂŒr, dass das Holz nicht verfault. Die PfĂ€hle sind in einem sehr guten Erhaltungszustand. Die stĂ€ndigen Ăberschwemmungen bringen jedoch eine andere Bedrohung mit sich: Salz. Sobald das Wasser verdunstet ist, muss mĂŒhsam das Salz entfernt werden, das sich auf den BaudenkmĂ€lern der Stadt absetzt, weil es das Mauerwerk angreift.
Nach jahrzehntelangen Bauarbeiten und Baukosten in Milliardenhöhe soll âMoseâ die Stadt beschĂŒtzen â ein System aus beweglichen Fluttoren, die an den drei Ăffnungen der Lagune zum offenen Meer errichtet wurden. Aber das Sturmflutsperrwerk darf nicht systematisch zum Einsatz kommen, da die Fluttore die Gezeiten blockieren, die Unrat und AbwĂ€sser aus der Lagune befördern. Daher arbeiten Ingenieure an einem kĂŒhnen Projekt, bei dem Meerwasser in den Untergrund der Stadt gepumpt und diese so um 25 Zentimeter angehoben werden soll.
Die Zukunft Venedigs hĂ€ngt ganz von der Beziehung zwischen Stadt und Lagune ab. Die Venezianerinnen und Venezianer fĂŒrchten, ihre Stadt könnte im Zuge des Klimawandels verschwinden. Daher setzen sie auf einen mehrdimensionalen Ansatz aus technischer Innovation und RenaturierungsmaĂnahmen.
Original-Titel: Saving Venice
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Dokumentation, GB, USA 2022
Regie: Duncan Bulling
VerfĂŒgbar bis zum 29/07/2025