Dokumentarfilm: Ivo Livi genannt Yves Montand (Arte 22:40 – 00:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit italienischen Wurzeln und im Arbeitermilieu von Marseille aufgewachsen zählt Yves Montand (1921 – 1991) zu den berühmtesten französischen Chansonniers und Schauspielern. Der Dokumentarfilm zeichnet anhand von reichem Archivmaterial, Filmausschnitten, privaten Fotos und 8 mm-Filmen ein facettenreiches Porträt des weltberühmten Künstlers.

Chansonnier, Schauspieler, Tänzer, VerfĂĽhrer und politischer Aktivist – die Biografie von Patrick Rotman zeigt den Menschen hinter dem Star Yves Montand, der auf den BĂĽhnen der weltweit größten Music Halls Erfolge feierte. Der Sohn italienischer Immigranten, der eigentlich Yvo Livi hieĂź, hat sich vom Friseurlehrling zum internationalen Star emporgearbeitet. Neben Abenteuerfilmen („Lohn der Angst“, 1952) spielte er vorwiegend in Komödien („Machen wir’s in Liebe“, 1960; „Lieben Sie Brahms?“, 1960) und gewann als Schauspieler auch zunehmend Anerkennung in politisch engagierten Filmen wie etwa in „Z – Anatomie eines politischen Mordes“ (1969) unter der Regie von Costa-Gavras.

Montand stellte seine enorme Energie und seinen ungeheuren Ehrgeiz auch in den Dienst vieler bedeutsamer politischer Anliegen des 20. Jahrhunderts. So zum Beispiel seine kommunistischen Ăśberzeugungen in den 50er Jahren, die durch die gewaltsame Niederschlagung des Prager FrĂĽhlings 1968 tief erschĂĽttert wurden oder sein pazifistisches Engagement gegen Kernwaffen.

Montand umgab sich mit Frauen, die zu Lebzeiten schon Legenden waren: Simone Signoret, Edith Piaf oder Marylin Monroe. Die Dokumentation nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise von seiner toskanischen Heimat nach Marseille, Paris und weiter bis nach New York und Hollywood und bietet dabei zugleich einen Einblick in die Geschichte des letzten Jahrhunderts.

Original-Titel: Ivo Livi, dit Yves Montand
Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Dokumentation, F 2011
Regie: Patrick Rotman

Film:

VerfĂĽgbar: Vom 24/09/2022 bis 21/04/2023