Dokumentarfilm: Die KĂŒr ihres Lebens (Arte 20:15 – 21:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Dokumentarfilm beginnt vier Jahre vor dem Start bei den Olympischen Spielen 2018. Er erzĂ€hlt die Karrierewege zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, wie sich die EiskunstlĂ€ufer Aljona Savchenko und Bruno Massot mĂŒhsam im harten Training zusammenraufen und mit einer kĂŒnstlerisch wie athletisch einzigartigen KĂŒr das fĂŒr unmöglich Geglaubte am Ende schaffen.

Nach drei vergeblichen AnlĂ€ufen bei Olympia will Aljona Savchenko mit einem neuen Partner endlich Gold erringen. Ein kĂŒhner Plan, zumal der von ihr auserwĂ€hlte Bruno Massot keinerlei internationale Erfolge aufweisen kann. Der junge Franzose zieht nach Deutschland. Er hat keine Ahnung, auf welch manische Perfektionistin er sich einlĂ€sst.

Aljonas Training ist eisenhart, er muss den Abstand zur Weltspitze aufholen. Permanente Streitigkeiten ĂŒber den richtigen Kurs drohen das Projekt zum Scheitern zu bringen. Allerdings gelingt es, die Eistanzlegende Christopher Dean als Choreographen fĂŒr die Olympia-KĂŒr zu engagieren. Und das besondere kĂŒnstlerische Konzept des französischen Ko-Trainers begeistert alle.

Februar 2018: Der Wettkampf bei der Olympiade in Korea beginnt mit dem Kurzprogramm. UnerklĂ€rlicherweise patzt Bruno und das Paar liegt mit weitem Abstand an vierter Stelle. Ihnen bleibt nur noch, der Welt ihre einzigartige KĂŒr zu zeigen, an der sie so lange gearbeitet haben. Wie sie sich schließlich gemeinsam in einen Rausch laufen und in einem Herzschlagfinale mit der besten jemals gelaufenen KĂŒr doch noch Gold erringen, hat Millionen Zuschauer begeistert.

Die Geschichte von Aljona und Bruno wird mit Szenen der WettkĂ€mpfe, unveröffentlichten Trainingsvideos und privaten Einblicken sowie unverstellten Äußerungen der beiden erzĂ€hlt. Ein einfĂŒhlsames PortrĂ€t, ein erhellender Sportfilm und ein hochemotionaler Doku-Thriller.

Laufzeit: 80 Minuten
Genre: Dokumentation, D 2021
Regie: Gerhard Schick

VerfĂŒgbar bis zum 16/02/2025