Deutscher Wetterdienst hisst Flagge der Vielfältigkeit

Veröffentlicht in: Aktionstag | 0

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellenfeindlichkeit

Offenbach, 17. Mai 2022 – Am heutigen 17. Mai hisst der Deutsche Wetterdienst (DWD) erstmals die Regenbogenfahne vor seiner Offenbacher Zentrale sowie seinen größten Standorten in ganz Deutschland. Damit setze der nationale Wetterdienst ein eindeutiges Zeichen für die in seinem Leitbild angestrebte Vielfältigkeit, erklärt DWD-Präsident Prof. Dr. Gerhard Adrian. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden und Partner ein tolerantes und diskriminierungsfreies Umfeld vorfinden.“ So verfolge der DWD den bereits 2016 eingeschlagenen Weg weiter, als er sich der Charta der Vielfalt angeschlossen hatte. Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Adrian: „Mit unserem Bekenntnis zur Charta der Vielfalt senden wir ein wichtiges Signal nach Innen und Außen.“ Deshalb habe der DWD auch entschieden, zum diesjährigen IDAHOBIT-Tag – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellenfeindlichkeit – vor seinen Standorten in Offenbach, Essen, Stuttgart, München, Leipzig und Hamburg erstmals die Regenbogenfahne zu hissen.

DWD setzt auf Diversitätsmanagement

Vielfalt solle beim DWD aber nicht nur an bestimmten Tagen im Jahr Thema sein. Um die Diversität aktiv zu fördern und effektiver zu bearbeiten, habe der DWD beschlossen, das Thema Diversitäts-Management fest in der Organisation zu verankern. „Diversity ist für uns wichtig, denn es betrifft uns alle. Nicht nur im Privaten, sondern insbesondere auch in der Arbeitswelt“, betont Prof. Dr. Sarah Jones, Forschungsvorstand des DWD. Zielsetzung sei eine Unternehmenskultur, in der sich alle wertgeschätzt fühlen und aufgrund ihrer individuellen, unterschiedlichen fachlichen und persönlichen Facetten erfolgreich einbringen können. Jones: „Wir sind überzeugt, dass ein offener und toleranter DWD stark und leistungsfähig ist. Die Regenbogenflagge wird daher immer wieder an DWD-Standorten als Symbol dieser Offenheit und Toleranz zu sehen sein.“

Am 17. Mai 2022 wurde vor der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach am Main die Regenbogenfahne gehisst © DWD