Heute erscheint der neue Roman von Sabine Ebert: Die zerbrochene Feder

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Der groĂźe historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert ĂĽber eine junge Frau, die in bedrĂĽckender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengemälde aus der Zeit der Restauration.

Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, während und nach der Völkerschlacht haben in allerhöchsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchhändler im sächsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten geändert haben: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Mit der Rückkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.

Ein groĂźer historischer Roman, wie ihn nur eine Sabine Ebert schreiben kann – perfekt recherchiert, hochemotional und von erstaunlicher Aktualität.

„Die zerbrochene Feder“ knĂĽpft lose an â€ž1813 – Kriegsfeuer“ und â€ž1815 – Blutfrieden“ an, konzentriert sich aber ganz auf die junge weibliche Hauptfigur.

„Es ist mein persönlichstes Buch.
Besonders das Thema Zensur hat mich beim Schreiben sehr bewegt. Obwohl der Roman vor 200 Jahren spielt, werden die Leser viele BezĂĽge zur jĂĽngeren und jĂĽngsten Vergangenheit erkennen.“ Sabine Ebert

„Bestsellerautorin Sabine Ebert gelingt einmal mehr ein groĂźer historischer Roman, sehr emotional, detailliert recherchiert und erstaunlich aktuell.“ („FĂśR SIE“)

„Ein groĂźer historischer Roman, wie ihn nur eine Sabine Ebert schreiben kann – perfekt recherchiert, hochemotional und von erstaunlicher Aktualität.“ („guetsel.de“)

Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Ihr Debütroman „Das Geheimnis der Hebamme wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt. Mit dem Romanzyklus „Schwert und Krone“ kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten. Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.

Einband
Taschenbuch

Erscheinungsdatum
02.11.2022

Verlag
Knaur Taschenbuch
Seitenzahl
480

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-426-52542-5

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Thalia.de