Ein zauberhafter Roman, der nach Sommer duftet – Liebe nicht ausgeschlossen
»Wilde Hoffnung« erzählt davon, wie Urban Gardening in Berlin eine ganze Nachbarschaft aufblühen lässt.
Als die Studentin Emilia von ihrem Freund betrogen wird, ist nicht nur guter Rat teuer, sondern vor allem eine neue Wohnung in Berlin. Schließlich bleibt Emilia nichts anderes übrig, als bei der ebenso verbitterten wie scharfzüngigen Vera Rosenstein einzuziehen, die nur eine Mitbewohnerin sucht, weil sie nach einem Unfall Hilfe im Haushalt benötigt. Zum Glück leben in dem Berliner Altbau-Viertel auch Menschen, die Emilias Liebe zur Natur teilen. Wie Lars, der sich für Urban Gardening begeistert und gemeinsam mit allen Nachbarn ein ungenutztes Grundstück in einen verwunschenen Garten verwandeln möchte. Bald blühen nicht nur Blumen und Gemüse auf, sondern auch die Menschen – selbst Vera kann plötzlich lächeln. Niemand ahnt, dass eine Immobilienfirma das Grundstück so gut wie gekauft hat …
Jessica Potthast beschreibt den wunderschönen Garten in ihrem Sommer-Roman so liebevoll und sinnlich, dass man den Duft von Malven und Nachtviolen riechen und die sommerliche Süße von frischen Erdbeeren schmecken kann.
Jessica Potthast, 1978 geboren, ist IT-Coach und studierte Management-Referentin. Seit ihrer Kindheit gehören Gesang und Musizieren als fester Bestandteil zu ihrem Leben, sowohl als SolokĂĽnstlerin als auch in diversen Bands. Die Liebe zur Literatur als auch die Begeisterung fĂĽr das Schreiben vollziehen sich gleichermaĂźen parallel. Sie lebt in Brandenburg, wo Weite und Ruhe einen groĂźen Raum fĂĽr kreatives Schaffen bieten. Â
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2022
Verlag
Knaur Taschenbuch
Seitenzahl
288
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-52780-1
10,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de