Der Start der groĂźen Trilogie der Bestseller-Autorin im Paperback-Format ĂĽber ein Schloss in Brandenburg und seine Bewohnerinnen und Bewohner
Die achtzehnjährige Adelheid, Tochter eines Tagelöhners, soll auf Schloss Liebenberg als Stubenmädchen anfangen. Niemals hätte sie sich so ein Glück träumen lassen, denn nun kann sie für ihre hungernde Familie sorgen. Außerdem darf sie mit Viktor, einem der Diener, zusammenarbeiten, zu dem sie sich vom ersten Moment an hingezogen fühlt. Doch ihr Glück dauert nicht lange an, denn es ruft Neider auf den Plan, die das unschuldige Mädchen in eine Falle locken. Adelheid wird zum Hausmädchen degradiert und muss nun mit der erfahrenen Hedda Pietsch zusammen in einer kleinen Stube wohnen.
Die beiden jungen Frauen werden zu Freundinnen in höchster Not – und zu Zeuginnen eines der größten Skandale des deutschen Kaiserreichs …
Der Beginn der großen neuen historischen Saga von Hanna Caspian vor dem Hintergrund der sogenannten Eulenburg-Affäre, die Anfang des 20. Jahrhunderts das deutsche Kaiserreich erschütterte und den Kaiser fast zu Fall brachte.
Band 2: „Schloss Liebenberg. HInter dem falschen Glanz“
„Dieses Buch ist der Start fĂĽr eine neue, mitreiĂźende Trilogie. Wer die britische Serie Downtown Abbey kennt (und liebt), wird hier glĂĽcklich. Kleine und groĂźe Skandale zwischen den reichen Herr-schaften und den armen Bediensteten lassen keine Langeweile aufkommen.“ Ratgeber Frau und Familie
Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Sagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2022
Verlag
Knaur Taschenbuch
Seitenzahl
432
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-52849-5
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de