Auf den Pfad der Gerechtigkeit schwört der Werftbesitzer Bogdan Mazur seine Mitarbeiterschaft und GeschĂ€ftspartner bei einem ausartenden Galinder-Fest ein. Mit einer heidnischen Zeremonie lĂ€sst der 62-jĂ€hrige Patriarch einen sagenumwobenen Gott anrufen, der als „Reiniger“ ĂŒber die Einhaltung der Moral wacht. Als am nĂ€chsten Morgen die Leiche des gewerkschaftlich engagierten Werftarbeiters Tomasz gefunden wird, findet Kommissarin Zofia Kowalska keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Kriminaltechnikerin Viktoria Wex hingegen nimmt Witterung auf, dass der Ehemann der vor Monaten bei einem Bootsaufprall auf See fast ertrunkenen Kajaksportlerin Jagoda kaum tödlich verunglĂŒckt sein kann. Ein zweifach zufĂ€lliger Schicksalsschlag innerhalb einer Familie â das wirkt alles andere als wahrscheinlich! WĂ€hrend die querschnittgelĂ€hmte Jagoda ihren ungeklĂ€rten Unfall auf sich beruhen lassen möchte, stöĂt Viktoria auf Hinweise fĂŒr einen Mord an Tomasz.
Der Werftbesitzer Bogdan und seine Tochter Natalia, die gemeinsam um das Ăberleben des finanziell angeschlagenen Traditionsbetriebes kĂ€mpfen, zeigen jedoch wenig Interesse an der AufklĂ€rung, obwohl Natalia ausgerechnet mit dem Sohn der verunglĂŒckten Eltern, Marian, liiert ist. Zusammen mit dem beurlaubten Dorfpolizisten Leon Pawlak kommt Viktoria einem Geheimnis auf die Spur, das Tomasz zum VerhĂ€ngnis wurde.
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Krimireihe, D 2025
Regie: Nicolai Rohde
Schauspieler:
Tomasz -(Tomasz Bednarek)
Marta (Natalia Bobyleva)
Viktoria Wex (Claudia Eisinger)
Natalia Mazur (Hanna Hilsdorf)
Marian Wolski (Nils Hohenhövel)
Leon Pawlak (Sebastian HĂŒlk)
Mord in Galindien · Der Masuren-Krimi | Video verfĂŒgbar bis 03.04.2026
