(Berlin/Frankfurt am Main/Singapur, 4. Juli 2022) Die Deutsche Bahn (DB) wird ab 1. August der weltweit erste intermodale Partner der Star Alliance. Damit setzen die DB und die Luftverkehrsbranche ein weiteres starkes Zeichen auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor. Durch die neue Kooperation können DB-Kund:innen und die Passagiere der Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance kĂĽnftig ihre Reise komfortabel in der klimafreundlichen Bahn beginnen oder beenden. Zum ersten Mal im internationalen Luftverkehr wird das intermodale Partnerschaftsmodell der Star Alliance Flug, Zug und andere Verkehrsträger auf intelligente Art und Weise untereinander verbinden. Star Alliance will intermodale Partnerschaften in Zukunft weiter ausbauen. Deutschland ist der erste Markt und die DB der weltweit erste Partner im neuen Programm der Star Alliance. Michael Peterson, Vorstand DB Personenfernverkehr: „Von Freiburg nach Singapur: DafĂĽr braucht es nur noch ein einziges Ticket. Durch attraktive innerdeutsche Verbindungen bei gleichzeitiger VerknĂĽpfung mit internationalen Reiseketten leisten Deutsche Bahn und Star Alliance einen signifikanten Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Dies ergänzt unsere erfolgreiche Kooperation Lufthansa Express Rail, wo sich die Buchungszahlen seit 2010 mehr als verdoppelt haben. So bringen wir mehr Menschen vom Flugzeug auf die umweltfreundliche Schiene. Im gemeinsamen Schulterschluss mit den Airlines gehen wir die Mobilitätswende nun weiter an. Wir vernetzen unsere Angebote so, dass wir die jeweiligen Stärken unserer Verkehrsträger optimal nutzen können.“ Jeffrey Goh, CEO Star Alliance: „Der heutige Tag bĂĽndelt die Kräfte von zwei verschiedenen Verkehrsanbietern und öffnet damit die TĂĽren der Star Alliance ĂĽber die eigene Welt der Fluggesellschaften hinaus. Unser neues Modell fĂĽr intermodale Partnerschaften schafft die Voraussetzung fĂĽr eine aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Transportmitteln in allen Märkten der Star Alliance. Wir freuen uns sehr, die Deutsche Bahn als unseren ersten intermodalen Partner der Star Alliance begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen.“ Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutsche Lufthansa AG: „Diese Partnerschaft ist weltweit einzigartig. Wieder sind wir in Deutschland Vorreiter fĂĽr die intelligente VerknĂĽpfung von Verkehrswelten. Wir schaffen Mehrwert fĂĽr die Kunden, fĂĽr den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie fĂĽr Umwelt und Gesellschaft. Mobilität der Zukunft heiĂźt Herausforderungen gemeinsam meistern. Die erfolgreiche Lufthansa Express Rail-Kooperation ist dafĂĽr ein herausragendes Beispiel – darauf basierend gehen wir jetzt konsequent den nächsten Schritt. Nie haben unsere Kunden mehr von dieser Partnerschaft profitiert.“ Die neue Partnerschaft von DB und Star Alliance baut auf dem Programm Lufthansa Express Rail auf. Damit können Lufthansa-Kund:innen bereits seit mehr als 20 Jahren in einem Buchungsschritt ein kombiniertes Ticket fĂĽr Zug und Flug kaufen. KĂĽnftig können neben der Lufthansa auch alle 25 anderen Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance ĂĽber ihre Buchungssysteme die umweltfreundlichen ICE der DB mit Flugnummern in ihr Angebot aufnehmen. Damit profitieren Kund:innen von vielen Vorteilen, wie zum Beispiel: • Mit nur einem Buchungsvorgang erhalten Airline-Kund:innen ein kombiniertes Ticket fĂĽr Hin- bzw. RĂĽckflug und die jeweiligen Zugfahrten inkl. Sitzplatzreservierung. Beim Check-In – möglich bis kurz vor Abfahrt des Zuges – erhalten die Reisenden sowohl die Bordkarten fĂĽr den Flug als auch fĂĽr die Bahnfahrten. • Mit den integrierten ICE-Fahrten haben Flugreisende kĂĽnftig noch mehr Auswahl hinsichtlich bevorzugter Reisezeit, Reisedauer und den angebotenen Preisen. • Die Kund:innen kommen zudem in den Genuss einer beschleunigten Gepäckabfertigung und weiterer Services im AiRail Check-In-Bereich im Frankfurter Flughafen. • Bei allen Buchungen von kombinierten Zug-Flug-Reisen ĂĽber Lufthansa Express Rail oder auch bei den Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance können fĂĽr die Zugfahrten Punkte bzw. Meilen in den jeweiligen Vielfliegerprogrammen der Airlines gesammelt werden. • DarĂĽber hinaus erhalten Business- und First-Class-Kund:innen von Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance mit einem LH Express Rail-Ticket zusätzliche Vorteile wie den Zugang zu den DB-Lounges. |
Foto: Star Alliance und DB: neue intermodale Partnerschaft
Im Bild: Harry Hohmeister, Vorstand Commercial Passenger Airlines Lufthansa Group; Michael Peterson, Vorstand Personenfernverkehr DB AG; Jeffrey Goh, Chief Executive Officer Star Alliance mit MitarbeiterInnen der Star Alliance Partner (c) Oliver Lang / DB AG