Heiraten in Haldensleben: Termine fĂŒr Mai bis September 2026 jetzt buchbar

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Ab sofort können Paare, die im Jahr 2026 heiraten möchten, fĂŒr standesamtliche Trauungen ihren Wunschtermin fĂŒr Mai bis September buchen. Neben den regulĂ€ren Trauterminen stehen im kommenden Jahr wieder einige besondere Daten zur VerfĂŒgung. So sind zum Beispiel der 6. … Weiter

Ausflugstipp: Stadtflohmarkt in Haldensleben – Stöbern, schlendern, SchnĂ€ppchen machen:

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Der erste Stadtflohmarkt in Haldensleben lĂ€dt heute am Samstag, 6. September, zum Stöbern und SchnĂ€ppchen machen ein. Zahlreiche private HĂ€ndler werden entlang der Hagenstraße ihre StĂ€nde aufbauen und die Innenstadt von 9 bis 13 Uhr in eine bunte Trödelmeile verwandeln. … Weiter

32. Altstadtfest in Haldensleben – Die grĂ¶ĂŸte Party der Stadt steigt vom 29. bis 31. August 2025!

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Das 32. Altstadtfest Haldensleben verspricht vom 29. bis 31. August 2025 wieder drei Tage voller Musik, Kultur, Genuss und guter Stimmung mitten in der historischen Altstadt. Besucher dĂŒrfen sich auf ein buntes Programm fĂŒr die ganze Familie freuen – mit … Weiter

Stadtradeln 2025 in Haldensleben: Anradeln heute um 16:00 Uhr vor dem Rathaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Die Stadt Haldensleben ist auch in diesem Jahr Teil der bundesweiten Kampagne des KlimabĂŒndnisses „Stadtradeln“. Vom 25. August bis 14. September heißt es erneut: Aufsteigen, lostreten und gemeinsam Radkilometer fĂŒr ein besseres Klima sammeln. Zum offiziellen Anradeln lĂ€dt Haldensleben … Weiter

Glasfaserausbau: Auch Haldensleben braucht das

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 20. August 2025. â€žWir brauchen das“ – mit dieser griffigen Formel hat Lydia HĂŒskens, Ministerin fĂŒr Digitales und Infrastruktur den Startschuss fĂŒr eine landesweite Glasfaserkampagne gegeben. 70 Prozent aller Haushalte in Sachsen-Anhalt könnten einen Glasfaserhausanschluss haben, tatsĂ€chlich nutzen das nur … Weiter

Solarpark in Haldensleben an der BĂŒlstringer Straße geplant: Infoveranstaltung und BĂŒrgerbefragung

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Einen Solarpark auf rund 62 Hektar FlĂ€che plant derzeit das Unternehmen MaxSolar aus Traunstein auf FreiflĂ€chen entlang der BĂŒlstringer Straße zwischen Ortsausgang und der BĂŒlstringer BrĂŒcke. Entsprechend der geltenden Solarrichtlinie der Stadt Haldensleben ist zuvor eine BĂŒrgerbefragung durchzufĂŒhren. Um … Weiter

Sperrung der BĂŒlstringer Straße in Haldensleben am 7. und 8. Juli

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Die Stadt Haldensleben sperrt am 7. und 8. Juli 2025 die BĂŒlstringer Straße zwischen Markt und Lange Straße fĂŒr Straßenbauarbeiten. DafĂŒr wird die Lange Straße bis zur Stendaler Straße fĂŒr den Verkehr in beide Fahrtrichtungen geöffnet (wie beim Altstadtfest). Quelle: … Weiter

Akrobatik, Theater, Live-Musik und Clownerie: Kleinkunstfest am 14. und 15. Juni in Haldensleben

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 06. Juni 2025. Beim Kleinkunstfest „Spurensuche“ verwandelt sich am Wochenende 14. und 15. Juni 2025 die Haldensleber Innenstadt in eine bunte FreiluftbĂŒhne voller Akrobatik, Musik, Theater und Clownerie. KĂŒnstler und Darsteller aus nah und fern sind dabei und bieten auf … Weiter

Ausflugstipp: Spiel, Spaß & gute Laune: Großes Kinderfest heute in der Haldensleber Innenstadt

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Quirliges Treiben in der Hagenstraße: Die Stadt Haldensleben lĂ€dt am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu ihrem 31. Kinderfest ein. Punkt 10 Uhr eröffnet BĂŒrgermeister Bernhard Hieber auf der BĂŒhne am Postplatz das fröhliche Spektakel und gibt … Weiter

Tauschen, teilen, feilschen: Haldensleben lÀdt HobbygÀrtner zur ersten Pflanzentauschbörse ein

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 6. Mai 2025. Pflanzen suchen ein neues Zuhause: Am Samstag, 10. Mai 2025, lĂ€dt die Stadt Haldensleben von 9 bis 12 Uhr zur Pflanzentauschbörse auf den Postplatz ein. Dann können HobbygĂ€rtner ihre grĂŒnen SchĂ€tze, zum Beispiel selbstgezogene JungpflĂ€nzchen, Stauden, Blumenzwiebeln, … Weiter