Polizeirevier Börde: Elfriede aus Dahlenwarsleben ist wieder da

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Die seit dem 13.07.2025 vermisste 89- jährige Elfriede M. konnte am Nachmittag des 14.07.2025 in der Ortslage Dahlenwarsleben durch Polizeikräfte festgestellt werden. Vorausgegangen war ein Hinweis einer Anwohnerin, die bei Antreffen der Seniorin die Polizei verständigte. Es ergeht ein Dankeschön … Weiter

Halbseitige Sperrung der L 24, Neuhaldensleber Straße, in Haldensleben vom 14. bis 18. Juli 2025

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Aufgrund einer havarierten Gasleitung wird in Haldensleben die L 24, Neuhaldensleber Straße, auf Höhe des Parkplatzes der Berufsschule vom 14. bis zum 18. Juli 2025 für Reparaturarbeiten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Quelle: Landkreis Börde Symbolfoto/Polizei

Fahrbahn zwischen Domersleben und Bahnhof Wellen wird ab heute instandgesetzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 46 unterwegs sind, müssen in den nächsten anderthalb Wochen mit Behinderungen rechnen. Zwischen Domersleben, Klein Rodensleben und dem Bahnhof Wellen werden ab Dienstag (08.07.) Fahrbahnschäden beseitigt. Für rund 170.000 Euro bekommt … Weiter

Unbekannte sprengen Fahrkartenautomaten

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Sommersdorf OT Marienborn/ Hauptstraße/ 05.07.2025, 03:26 Uhr In der Nacht zu Samstag sprengten bislang unbekannte Täter, vermutlich durch pyrotechnische Sprengkörper, einen Fahrkartenautomaten an der Bahnstrecke in Marienborn. Anwohner wurden durch einen lauten Knall geweckt und alarmierten die Polizei. Bei Eintreffen … Weiter

Allgemeinverfügung zum Wasserentnahmeverbot

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt im Landkreis Börde ab sofort ein Wasserentnahmeverbot vorerst bis zum 30.09.2025 befristet oder bis auf Widerruf. Aufgrund der langanhaltenden, angespannten hydrometeorologischen Lage haben sich in den Oberflächengewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Nach den milden … Weiter

Ortsdurchfahrt in Ampfurth wird saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am Montag (07.07.) beginnen in Ampfurth (Landkreis Börde) Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 102. Autofahrer und Anlieger müssen gut sechs Wochen lang mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit für die unvermeidliche Umleitung einplanen. … Weiter

Vollsperrung der K1142 Verbindungsstraße zwischen B71 und L38 (Colbitz) – Abschnitt zwischen Panzerdenkmal und Kreisverkehr Colbitz

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Aufgrund gravierender Fahrbahnschäden der K1142 „Heidestraße“ ist diese vom 26. Juni bis 31. Juli 2025 zwischen dem Panzerdenkmal und dem Kreisverkehr an der L38, Colbitz, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B189 Richtung Stendal bzw. B71 Richtung Haldensleben. Landkreis … Weiter

Polizeikontrollen zum Stadtfest in Oschersleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

21.06.2025, Stadt Oschersleben Am 21.06.2025 ist die polizeiliche Präsenz anlässlich des Stadtfests in Oschersleben erhöht worden. Die Polizei hat verstärkt Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet durchgeführt. Neben stationären Kontrollstellen waren auch mobile Kontrollteams unterwegs. Das Stadtfest ging ohne größere Zwischenfälle zu Ende. … Weiter

Frau angegriffen und lebensgefährlich verletzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben| Am gestrigen Mittwoch, dem 18.06.2025, kam es in Haldensleben aus bislang unbekannten Gründen zu einem körperlichen Angriff, in deren Verlauf eine Frau lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand kam es in einer Wohnung im Waldring, gegen 08:00 Uhr durch … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Gartenlaube brennt in Hohenwarsleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Hohenwarsleben/ Hermsdorfer Straße/ 16.06.2025, 23:00 Uhr- 17.06.2025, 01:30 Uhr Am Montagabend wurde ein Brand einer Gartenlaube in einer Gartensparte in Hohenwarsleben gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeikräfte stand das Objekt bereits in Vollbrand und wurde durch Kräfte der Feuerwehren der umliegenden … Weiter