Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale) Handtasche entrissen Am Freitag wurde kurz vor 16.00 Uhr eine 82-JĂ€hrige vor ihrem Wohnhaus in der Zerbster Straße von zwei Unbekannten angesprochen. Im Rahmen des GesprĂ€chs wurde der Frau von einem der Beiden die Handtasche aus der … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Einbruch in Handwerksfirma 39326 Wolmirstedt, Glindenberger Straße 6, 15.10.2025, 22:00 – 22:30 Uhr Unbekannte TĂ€ter fuhren mit einem Transporter vor die verschlossene AbzĂ€unung eines FirmengebĂ€udes. Möglicherweise unter Ausnutzung des Transporters als Sichtschutz zerstörten sie das Torschloss und gelangten in … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht  Ballenstedt OT Ermsleben – Am 13. Oktober 2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich an der EinmĂŒndung Bahnhofstraße / HalberstĂ€dter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Simsonfahrer leicht verletzt wurde. Ein Unfallbeteiligter steht im Verdacht, sich unerlaubt vom … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

K2107, Kustrena – Beesedau (Unfall mit Personenschaden) Am Donnerstagnachmittag wurden eine 49-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2107 zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war die Frau von Beesedau in Richtung Beesedau unterwegs. Am Abzweig zur … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt B189 auf Höhe Osterburg, 16.10.2025, 19:04 Uhr Ein 18-JĂ€hriger befuhr die Bismarker Straße in der Ortslage Osterburg mit einem Personenkraftwagen Renault. Auf Höhe der B189 wollte der 18-JĂ€hrige nach links in Richtung Stendal abbiegen. Dabei ĂŒbersah … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit Personenschaden Halberstadt –Am 15. Oktober 2025 gegen 13:40 Uhr ereignete sich in Halberstadt auf der Hans-Neupert-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.       Nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand fuhr ein 82-jĂ€hriger Fahrer eines Pkw Ford aus Richtung Rudolf-Harbig-Straße auf … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit / Verst. Pflichtversicherung) Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei einen 34-JĂ€hrigen, der mit einem Motorroller in der Straße Am Tierpark unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden, zudem zeigte der Mann eindeutige Anzeichen fĂŒr den Konsum … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Einbruch im Industriegebiet Barleben/ In der Lehmkuhlenbreite/ 16.10.2025, 02:25 Uhr In einem Industriepark in Barleben kam es in der Nacht zum Donnerstag zu einer Alarmauslösung in einer Firma fĂŒr TiefkĂŒhlwaren. Demnach verschafften sich unbekannte TĂ€ter Zutritt zum umzĂ€unten FirmengelĂ€nde … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt L30 zwischen LĂŒderitz und Wittenmoor, 15.10.2025, 14:38 Uhr Eine 57-JĂ€hrige befuhr die L30 aus Richtung LĂŒderitz mit einem Personenkraftwagen VW. Auf Höhe der Ortslage Windberge musste die 57-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin verkehrsbedingt Halten. Dies ĂŒbersah ein 60-JĂ€hriger, welcher … Weiter

Bilanz „Focus on the Road“: Polizei stellt erneut zahlreiche VerstĂ¶ĂŸe bei Schwerpunktkontrollen fest

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat sich in der vergangenen Woche an der lĂ€nderĂŒbergreifenden ROADPOL-Kontrollaktion „Focus on the Road“ beteiligt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die BekĂ€mpfung von Ablenkungen im Straßenverkehr. Rund 830 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten landesweit ĂŒber 12.250 Fahrzeuge. Dabei wurden insgesamt … Weiter