Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat heute in Rom an der Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. teilgenommen. Dazu erklärt sie:
„Die Welt ist heute auf dem Petersplatz in Rom zusammengekommen, um den neuen Papst Leo XIV. zu ehren. Es war eine sehr bewegende und eindrückliche Messe.
Der große Zuspruch für den neuen Papst und die immense Anteilnahme an der Amtseinführung zeigen, dass die Kirche zurecht den Anspruch universeller Werte und des friedlichen Miteinanders vertritt.
Der neue Papst trat kraftvoll, verbindlich und entschieden auf. So auch seine Namenswahl, angelehnt an Papst Leo XIII., den Wegbereiter der katholischen Soziallehre.
Papst Leo XIV. hat in seiner eindrücklichen Predigt dazu aufgerufen, in Demut, Nächstenliebe und Nachfolge Jesu die Konflikte dieser Welt anzugehen. Nicht Herrschaft und Chefattitüde, sondern Liebe und gleichwertiges Miteinander bringen Lösungen.
Der neue Papst verkörpert eine besondere Zugewandtheit zu den Menschen, die er in seiner Vielfalt und Andersartigkeit betont. Ich glaube, dass er auf besondere Weise und mit sanfter Autorität Brücken bauen und zusammenführen kann. Seine Stimme wird in den globalen gesellschaftlichen Debatten Gehör finden.
Im Namen des Deutschen Bundestags wünsche ich ihm eine lange und erfolgreiche, friedenstiftende und einende Amtszeit – viel Kraft und Gottes Segen.“
Quelle: Deutscher Bundestag am 18. Mai 2025
Foto: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner © Tobias Koch