Magdeburg . Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich die Autorin intensiv mit der Geschichte Mitteldeutschlands und sie erzählt aus der reichhaltigen, häufig dramatischen Geschichte mit dem Anspruch, Frauen Name und Stimme zu geben.
Zur öffentlichen Premiere des Romans „Die sanfte Macht. Königin Editha und ihre Schwestern“ mit der Autorin Greta Neumann lädt die Stadtbibliothek Magdeburg am Mittwoch, 29. Oktober, um 17 Uhr ein. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse des 10. Jahrhunderts erzählt Zeitwanderin Greta Neumann unterschiedliche Lebenswege in einer von Gewalt geprägten Welt.
Im Jahr 929 reisen zwei Prinzessinnen des angelsächsischen Königshauses über den Ärmelkanal aufs Festland. Eine von ihnen wird Otto heiraten, den Sohn und Thronfolger König Heinrichs. Otto und Editha verlieben sich und bauen Magdeburg zu einer prachtvollen Hauptstadt aus. Dann trifft der frisch gekrönte Otto schwerwiegende Fehler, die das Reich in eine tiefe Krise führen. Er muss sogar gegen Mitglieder seiner Familie kämpfen. Die junge Königin sucht nach politischen Lösungen. Sie hält Kontakt zu ihren Schwestern und Schwägerinnen, die einflussreiche Fürstinnen sind. Wie wird es ihr gelingen, den rasenden Stier zu zähmen, der gelegentlich aus Otto herausbricht?
Frauen und Männer kämpfen für ihr persönliches Lebensglück. Die Hofdame Lady Janet verbirgt ein Geheimnis, dessen Entdeckung unweigerlich ihren Tod bedeuten würde. Magdas heimliche Liebe zu Lothar von Walbeck zwingt sie zu einem gefährlichen Doppelleben. Die Handwerkerfrauen Mary und Erna verlieren ihre Ehemänner und kämpfen entschlossen um das Überleben ihrer Kinder.
Zeitwanderin Greta Neumann (1959 in Wernigerode geboren) studierte Kulturgeschichte an der Humboldt Universität Berlin. Sie veröffentlichte mehrere Theaterstücke und Kurzgeschichten. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich die Autorin intensiv mit der Geschichte Mitteldeutschlands und widmet sich dem Schreiben historischer Romane. Sie erzählt dabei aus der reichhaltigen, häufig dramatischen Geschichte mit dem Anspruch, Frauen Name und Stimme zu geben. Zeitwanderin Greta Neumann lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Magdeburg.
Alle interessierten Besucher sind zur Buchpremiere von Greta Neumann am Mittwoch, 29. Oktober, um 17 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Stadtbibliothek Magdeburg
Foto/Amazon.de
