„Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel – wie weiter?“ heute, 16. August 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 16. August 2025, um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus.

16. August 2025

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Der Alaska-Gipfel – wie weiter?

Moderation: Catherine Vogel

Die Hoffnungen waren groß. Der Gipfel zwischen US-PrĂ€sident Trump und Russlands PrĂ€sident Putin sollte endlich ein Schritt in Richtung Frieden in der Ukraine werden. Stattdessen ist das Ergebnis vage, eine angebliche Vereinbarung der beiden Staatschefs wurde nicht nĂ€her erlĂ€utert.

In der Ukraine sind viele enttĂ€uscht, dass ein Waffenstillstand immer noch in weiter Ferne liegt. Andere befĂŒrchten, dass eine Einigung nach Putins WĂŒnschen noch schlimmere Auswirkungen haben könnte. Wie geht es nun weiter zwischen Trump und Putin? Was bedeutet das unkonkrete Ergebnis fĂŒr Europa? Und vor allem: wie geht es weiter in der Ukraine?

Der Brennpunkt beleuchtet die Folgen des Alaska-Gipfels. In einem exklusiven Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz geht es unter anderem um die Rolle Europas im Spannungsfeld zwischen Trump, Putin und den Sorgen in der Ukraine.