Magdeburg| Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit fĂŒhrte die Polizei am gestrigen Dienstag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 20:30 Uhr in einer konzertierten Aktion Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich durch. Insbesondere die FahrtĂŒchtigkeit von FahrzeugfĂŒhrern stand dabei im Fokus der Kontrollen.
Neben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Polizeiinspektion Magdeburg nahmen weitere Polizistinnen und Polizisten aus den Polizeiinspektionen Stendal, Dessau-RoĂlau, Halle (Saale) sowie der Fachhochschule Polizei und der Landesbereitschaftspolizei an den Kontrollen teil. UnterstĂŒtzt wurden die Kontrollen weiterhin von PolizeikrĂ€ften aus Hessen, Baden-WĂŒrttemberg, Berlin, Bayern, Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Brandenburg sowie aus den Niederlanden und der Schweiz. ErgĂ€nzt wurden die Kontrollen durch den Zoll, welcher mit eigenen MaĂnahmen an der Kontrollaktion teilnahm und durch EinsatzkrĂ€fte des Technischen Hilfswerks.
Im Rahmen der Kontrollen wurden ca. 550 Fahrzeuge ĂŒberprĂŒft â es können u. a. folgende Ergebnisse bilanziert werden:
- 31 x Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter BetÀubungsmitteln
- 2 x Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkohol
- 51 x sonstige Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen
- 10 x Anzeigen wegen des VerstoĂes gegen das BetĂ€ubungsmittelgesetz
- 9 x Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
- 1 x Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr
- 1 x Anzeige wegen GefĂ€hrdung des StraĂenverkehrs
- 5 x Anzeigen wegen VerstöĂen gegen das Waffengesetz
- 2 x VerstoĂ Pflichtversicherungsgesetz
- 2 x VerstoĂ Aufenthaltsgesetz
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur BekĂ€mpfung der Unfallursachen fĂŒhrt die Polizei im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Polizeiinspektion Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Landreise Harz und Börde sowie Salzlandkreis) neben tĂ€glichen Kontrollen des Verkehrs auch thematische Schwerpunktkontrollen durch. Auch zukĂŒnftig werden von der Polizei entsprechende Verkehrssicherheitsaktionen durchgefĂŒhrt.
Text/Foto: Polizei
