Begleitung in der letzten Lebensphase / Malteser nehmen 18 neue Hospizbegleitende in Sachsen-Anhalt in den Dienst auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0


Magdeburg/Sachsen-Anhalt
. Mit großem Engagement und viel Herz haben 18 Teilnehmende den aktuellen BefĂ€higungskurs fĂŒr den ambulanten Hospizdienst der Malteser in Sachsen-Anhalt abgeschlossen. Nach mehreren Monaten intensiver Schulung sind sie nun bereit, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und Angehörige zu unterstĂŒtzen.

Der Kurs vermittelte ein breites Spektrum an Wissen – von den Grundlagen der Hospizarbeit ĂŒber Kommunikation und Trauerbegleitung bis hin zu Themen wie SpiritualitĂ€t und SelbstfĂŒrsorge. ErgĂ€nzt wurde die theoretische Ausbildung durch ein begleitendes Praktikum, in dem die Ehrenamtlichen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnten.

In einer feierlichen Entsendung wurden die neuen Hospizbegleitenden durch Anke Brumm, Diözesan- und BezirksgeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Malteser, offiziell in die Hospizdienste aufgenommen. Gemeinsam mit den Kursleiterinnen Antje Schmidt und Juana Voigt wurden sie in den Malteser-Diensten in Magdeburg, Haldensleben und Zerbst willkommen geheißen.

„Wir sind sehr dankbar fĂŒr das große Engagement und die Bereitschaft unserer neuen Ehrenamtlichen“, sagte Anke Brumm. „Sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und MitgefĂŒhl – und damit etwas, das im Leben vieler Menschen von unschĂ€tzbarem Wert ist.“

FĂŒr Interessierte, die sich ebenfalls in der Hospizarbeit engagieren möchten, bieten die Malteser im kommenden Jahr erneut einen BefĂ€higungskurs an. Informationen und Anmeldung unter: +49 (0) 391 60 78 39 10.

—–

Text/Foto: Malteser Hilfsdienst / Mandy Börner-Hannemann