Autobahnpolizei kontrollierte Schwerlasttransporte

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeuge auf technische MĂ€ngel, die Einhaltung der Sondergenehmigung sowie die korrekte AusrĂŒstung der Begleitfahrzeuge.

In der Woche vom 07.09.2025 bis 12.09.2025 fĂŒhrte die Autobahnpolizei der Polizeiinspektion Magdeburg eine Schwerpunktkontrolle von Schwerlasttransporten und deren Begleitfahrzeugen durch. Insgesamt wurden 34 Schwertransporter sowie 8 Begleitfahrzeuge aus fĂŒnf verschiedenen Nationen ĂŒberprĂŒft.

Dabei stellten die Beamten unter anderem VerstĂ¶ĂŸe gegen Lenk- und Ruhezeiten, MĂ€ngel bei der Ladungssicherung, AuflagenverstĂ¶ĂŸe sowie fehlendes vorgeschriebenes Equipment fest. Zwei Begleitfahrzeuge verfĂŒgten zudem ĂŒber keine gĂŒltige Zulassung hinsichtlich ihrer speziellen Ausstattung der Wechselverkehrszeichenanlage.

Die Polizisten fertigten insgesamt 12 Anzeigen, welche fĂŒr die weitere Bearbeitung an die Zentrale Bußgeldstelle, das Bundesamt fĂŒr Logistik und MobilitĂ€t sowie das Gewerbeaufsichtsamt versandt wurden. Hinzu kamen 6 Sicherheitsleistungen gegen auslĂ€ndische FahrzeugfĂŒhrer, 3 Verwarngelder sowie 2 MĂ€ngelanzeigen. In 14 FĂ€llen musste die Weiterfahrt untersagt werden. In vier FĂ€llen bestanden Schwerlastfahrzeuge die Abfahrtskontrolle nicht und durften die Fahrt erst gar nicht antreten.

Schwerlasttransporte bewegen tĂ€glich tonnenschwere Lasten. Schon kleine Fehler bei der Ladungssicherung oder VerstĂ¶ĂŸe gegen Lenk- und Ruhezeiten können im Ernstfall dramatische Folgen haben: Ein verrutschtes Bauteil oder ein ĂŒbermĂŒdeter Fahrer kann schwere UnfĂ€lle verursachen, die nicht nur erheblichen Sachschaden anrichten, sondern auch Menschenleben gefĂ€hrden.

Die Autobahnpolizei wird daher auch kĂŒnftig konsequent kontrollieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewĂ€hrleisten.

—-

Quelle: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst am 15. September 2025

Symbolfoto/Polizei