Lok-Mitfahrten über das Museumsgelände und Fahrzeugpräsentationen auf der Drehscheibe • buntes Familienprogramm mit Figurentheater, Riesenseifenblasen und vielem mehr • Familienticket für nur 10 Euro
(Leipzig/Halle) Auch in diesem Jahr feiert das DB Museum Halle (Saale) heute am Samstag, 24. August 2024 wieder sein traditionelles Familienfest. Kleine Eisenbahnfans dĂĽrfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Figurentheater, Mitmach-Aktionen und vielen Lokomotiven zum Bestaunen und Anfassen freuen. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich der historische Lokschuppen IV, in dem das DB Museum Halle (Saale) beheimatet ist, in eine Eisenbahn-Erlebniswelt fĂĽr Jung und Alt.  Museumsdirektor Dr. Oliver Götze: „Die Sommerfeste an unseren Museumsstandorten sind seit vielen Jahren ein Muss fĂĽr alle Eisenbahnfans. Dank der UnterstĂĽtzung vieler Ehrenamtlicher dĂĽrfen sich unsere Gäste auch 2024 auf ein abwechslungsreiches Programm fĂĽr Kinder und Familien freuen. Nach fĂĽnfjähriger Pause bieten wir in diesem Jahr im DB Museum Halle wieder Lok-Mitfahrten ĂĽber das Museumsgelände an. Ein Highlight, das man nicht verpassen sollte.“  Musik, Luftballons und Theater: ein buntes Programm fĂĽr die ganze Familie FĂĽr Kinder und Familien hat das Sommerfest in diesem Jahr besonders viele Attraktionen zu bieten. Um 11 und 14 Uhr wird die historische Dampfspeicherlokomotive im Ringlokschuppen zur Kulisse fĂĽr das Märchen vom „Dornröschen“. Puppenspielerin Susa Ahrens vom Figurentheater „Märchenteppich“ erzählt die Geschichte aus Sicht der 13. Fee und zieht damit Kinder ab vier Jahren in ihren Bann. Clown-Dame Filotta und ihr Team modellieren kreative Luftballonfiguren, lassen Riesenseifenblasen schweben und verwandeln Kinder mit ihren SchminkkĂĽnsten in Tiere und Superhelden. Mr. Olsen sorgt fĂĽr musikalische Unterhaltung und es gibt WĂĽrstchen vom Grill und Eis von der „Eisburg“.  Mitfahrten auf kleinen ZĂĽgen und groĂźen Loks Ein besonderes Highlight des diesjährigen Familienfests sind die Mitfahrten auf dem FĂĽhrerstand der Lokomotive 243 002-3, eine Mehrzwecklok der Deutschen Reichsbahn der ehemaligen DDR. Museumsgäste können sich dabei wie echte LokfĂĽhrerinnen und LokfĂĽhrer fĂĽhlen und das Gelände aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Zudem dreht eine kleine Mitfahr-Eisenbahn ihre Runden über den Museumshof und die LGB-Modellbahnanlage im Ringlokschuppen wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden des DB Museums vorgefĂĽhrt. Über den gesamten Tag verteilt werden auĂźerdem Fahrzeuge auf der Drehscheibe präsentiert. Die historischen Lokomotiven werden so zum perfekten Fotomotiv und können von allen Seiten bestaunt werden. Fachkundige Erläuterungen runden die Vorstellung ab und ermöglichen einen spannenden Einblick in die Geschichte der Deutschen Reichsbahn der DDR.  Ticketpreise und Service-Hinweise Familien (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder) zahlen nur 10 Euro, das Erwachsenenticket gibt es fĂĽr 5 Euro.  Datum: Samstag, 24. August 2024 Ă–ffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr Eintritt: Erwachsene 5 Euro / Kinder (6 bis 17 Jahre) 2,50 Euro / Familien (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder) 10 Euro  DB Museum Halle (Saale) Berliner StraĂźe 241 06112 Halle dbmuseumhalle@deutschebahnstiftung.de www.dbmuseum.de/halle |
Foto: Zu den Highlights des diesjährigen Familienfests im DB Museum Halle gehören Lokmitfahrten über das Museumsgelände und die Präsentation historischer Fahrzeuge auf der Drehscheibe. Copyright: DB Museum/Mauro Esposito