Aufruf zur Beteiligung am Sachsen-Anhalt-Tag 2025 in Bernburg / Anmeldungen nimmt das KulturbĂŒro bis zum 10. Oktober entgegen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das KulturbĂŒro der Landeshauptstadt ruft kulturell und kĂŒnstlerisch tĂ€tige Vereine und Ensembles aus Magdeburg dazu auf, sich am Sachsen-Anhalt-Tag vom 5. bis 7. Juni 2026 in Bernburg zu beteiligen. Das Landesfest wird von der Staatskanzlei bereits zum 24. Mal ausgerichtet und steht im nĂ€chsten Jahr unter dem Titel „Wo Sachsen-Anhalt trifft“.

Etwa 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, die Landeshauptstadt Magdeburg beim Landesfest als ehrenamtliche Kulturbotschafter zu reprĂ€sentieren. Die Teilnahme ist in den Bereichen „PrĂ€sentation“, „BĂŒhnenprogramm“ und „Festumzug“ möglich. Auch Magdeburger Gewerbetreibende und Firmen mit regionaltypischen Produkten (GetrĂ€nke, kulinarische SpezialitĂ€ten, Kunsthandwerk, Verlage etc.) sind eingeladen, im Regionaldorf Elbe-Börde-Heide aktiv mitzuwirken.

Interessierte können sich mit ihren Angeboten und Bewerbungen bis zum 10. Oktober 2025 per E-Mail an beate.kramer@kb.magdeburg.de anmelden. Per Post ist eine Anmeldung unter der Adresse Landeshauptstadt Magdeburg, Team Gesellschaftshaus, Schönebecker Straße 29, 39104 Magdeburg möglich.

Die Formulare fĂŒr die TeilnahmeantrĂ€ge (PrĂ€sentation, HĂ€ndler, BĂŒhnenprogramm und Festumzug) stehen unter www.magdeburg.de/kultur zum Download bereit. RĂŒckfragen sind im Gesellschaftshaus unter der Telefonnummer 0391/ 540 21 99 möglich.

Der der von der Landesregierung 1996 aus der Taufe gehobene Sachsen-Anhalt-Tag hatte in Bernburg seine Premiere und gilt seither als eines der grĂ¶ĂŸten Volksfeste im Land und als Schaufenster der Regionen.

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg

Foto © Sachsen-Anhalt Tag 2026