Aktuelle Polizeimeldungen aus Magdeburg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

KriminalitÀts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in einen Motorradladen

In der Nacht zu Freitag, den 12.09.2025, brachen unbekannte TĂ€ter in ein MotorradgeschĂ€ft in der LĂŒbecker Straße ein. Hierbei wurde eine Ducati Panigale V2 entwendet. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nĂ€chstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

—-

Pkw-BrÀnde

Am Samstag, den 12.09.2025, gegen 23:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant in der Bebertaler Straße einen brennenden Pkw. Die Flammen breiteten sich sehr schnell aus, wodurch sich ein weiterer Pkw entzĂŒndete. Beide Pkw standen bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Auf Grund der Hitzeentwicklung sind jedoch zwei weitere Pkw und eine angrenzende Hecke in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brandort wurde kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wurde niemand verletzt. Die bisherige Schadenssumme liegt im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nÀchstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

—-

Zeugenaufruf nach einer körperlichen Auseinandersetzung

Am Samstag, den 13.09.2025, gegen 01:45 Uhr, wurde im Bereich der PfĂ€lzer Straße eine weibliche Person von einer mĂ€nnlichen Person zu Boden gerissen. Die beiden Personen haben sich vor Eintreffen der Polizei bereits von der Örtlichkeit entfernt. Die Personen konnten auch, unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers, nicht mehr festgestellt werden.

Der TĂ€ter kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,84m
  • sĂŒdlĂ€ndischer PhĂ€notyp
  • lockige Haare
  • schwarze Jacke
  • fĂŒhrte möglicherweise eine UmhĂ€ngetasche mit sich

Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, welche Angaben zum Tathergang und der unbekannten weiblichen Person, bzw. des mÀnnlichen TÀters machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder mit einer nÀchstgelegenen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Magdeburg Reviereinsatzdienst am 13. September 2025