KriminalitÀts- und Verkehrsgeschehen
Unbekannte TĂ€terschaft versucht Transporter in Magdeburg âNeustĂ€dter Feld zu entwenden
Am 28.11.2024 stellte ein 23-jĂ€hriger Magdeburger sein genutztes Firmenfahrzeug im Bereich Burgstaller Weg / Lerchenwuhne ab. Dies war in den Nachmittagsstunden. Als er am 29.11.2024 am frĂŒhen Morgen zu dem Kleintransporter des Hersteller Renault zurĂŒckkehrte, war das Fahrzeug aufgebrochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem versuchten Diebstahl des Fahrzeuges aus. Die Kriminalpolizei hat Spuren an dem Fahrzeug gesichert und die Ermittlungen zu der Tat aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder ĂŒber das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden. Weiterhin weist die Polizei erneut daraufhin, beim Verlassen der Fahrzeuge keine (Wert-) GegenstĂ€nde offen einsehbar zu hinterlassen.
—-
Brand eines Altkleidercontainers in Magdeburg â Neue Neustadt
Am Freitag, dem 29.11.2024, kam es in den Nachmittagsstunden zum Brand eines Altkleidercontainers im Bereich der Hundisburger StraĂe / KastanienstraĂe / LĂŒbecker StraĂe. Der derzeitige Ermittlungsstand der Polizei deutet auf eine vorsĂ€tzliche Inbrandsetzung des Containers hin. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 59-jĂ€hriger Magdeburger festgestellt werden, welcher fĂŒr die Verursachung des Brandes in Betracht kommen könnte. Vor Ort wurden umfangreiche Spuren gesichert. Die genaue Brandursache, sowie ein möglicher Tatzusammenhang des 59-JĂ€hrigen sind Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen werden gebeten, sich persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder ĂŒber das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.
Text/Foto: Polizei