Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Einbruch

Unbekannte Täter sind Freitagabend in der Georg-Cantor-Straße in eine Wohnung eingebrochen und entwendeten Bargeld. Vor Ort wurden Spuren gesichert.

Einbruch

Von Freitag zu Samstag sind Unbekannte in einen Baucontainer in der Polarisstraße eingebrochen und entwendeten mehrere Werkzeuge und Kabeltechnik. Es entstand hoher Sachschaden.

Angriff auf Sicherheitspersonal

Sonntag gegen 01:00 Uhr griffen fünf unbekannte Männer zwei Security Mitarbeiter eines Clubs An der Waisenhausmauer, unter anderem mit einem Hammer, an. Dabei wurde ein Mitarbeiter leichtverletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Der Hintergrund der Tat ist bislang unklar.

Fahndungstreffer nach Unfall

Am Riebeckplatz kam es Samstag gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Beteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass ein beteiligtes Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben war. Daraufhin wurde der Fahrzeugschlüssel sowie Zulassungsbescheinigungen Teil I und II sichergestellt.

Raub

In der Unterführung des Riebeckplatzes kam es Samstag gegen 18 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Danach meldete sich ein Geschädigter, dessen Geldbörse entwendet und dessen Handy vorsätzlich durch einen unbekannten Täter zerstört wurde.

Unfall alleinbeteiligt

Samstag gegen 20 Uhr ist in der Heideallee ein Fahrradfahrer gestürzt und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei appelliert an das Tragen eines Fahrradhelmes, um schwerere Kopfverletzungen zu vermeiden.

——

Saalekreis

Einbruch

Salzatal OT Schiepzig – In Schiepzig sind Unbekannte in einen Geräteschuppen eines Gartengrundstücks eingebrochen und entwendeten eine Motorsense, eine Heckenschere sowie einen Hängesessel.

Fahren unter Alkohol

Wettin-Löbejün OT Nauendorf – In Nauendorf wurde Samstag gegen 10:30 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 0,63 Promille. Es wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung in einer Dienststelle durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Brand

Merseburg – Samstag brannten gegen 16 Uhr zwei Müllcontainer in der Lauchstädter Straße und wenig später drei Müllcontainer in der Christianenstraße. Diese wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist bislang unbekannt.

Einbruch

Mücheln – In Mücheln haben Unbekannte Unter dem Gerd zwei hochwertige Fahrräder aus einem Kellerabteil entwendet. Dazu wurden eine Tür und ein Fahrradschloss aufgebrochen.

Brand

Landsberg OT Zwebendorf – In Zwebendorf kam es Sonntag gegen 01:30 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Ein Hausbewohner konnte leichtverletzt das Haus selbstständig verlassen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist bislang unklar. Das Dach des Hauses wurde erheblich beschädigt und das Objekt ist nicht mehr bewohnbar. Zur Brandbekämpfung waren 9 Ortsfeuerwehren mit 63 Kameraden im Einsatz.

Fahren unter Alkohol

Landsberg OT Klepzig – In Klepzig wurde Sonntag gegen 00:30 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,18 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Fahren unter Alkohol

Landsberg – Samstag gegen 21 Uhr wurde in der Köthener Straße in Landsberg ein PKW kontrolliert, dessen Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,25 Promille hatte. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Löbejün – Sonntag wurde gegen 3 Uhr in der Mühlenstraße in Löbejün ein PKW mit Anhänger kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest beim Fahrzeugführer verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

—–

Burgenlandkreis

Handtaschenraub

Zeitz – Samstag gegen 14 Uhr raubte ein unbekannter Täter in der Käthe-Niederkirchner-Straße in Zeitz die Handtasche einer älteren Dame. Laut Personenbeschreibung von Zeugen soll der Unbekannte männlich, deutsch und hellhäutig gewesen sein. Er habe eine normale Statur, sei circa 180 cm groß, circa 40 Jahre alt, habe braune kurze Haare und war bekleidet mit brauner Weste mit einer Jacke darunter.

Unfall

Naumburg – Im Wenzelsring kam es Samstag gegen 17 Uhr zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped. Der Mopedfahrer wurde dabei leichtverletzt.

Unfallflucht

Lützen – Zwischen Lützen und Kaja ist Samstag gegen 10:30 Uhr ein PKW auf der L184 mit einer Brücke kollidiert. Es kam zur Airbag-Auslösung. Als die Polizei vor Ort eintraf, war das Fahrzeug verschlossen und keine Person mehr am oder im Fahrzeug. Der Halter konnte auch an der Wohnanschrift nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer und den Umständen werden durch die Kriminalpolizei geführt.

Unfall

Zeitz – Auf einem Landwirtschaftsweg zwischen Zangenberg und Unterschwöditz kam Samstag gegen 23 Uhr eine Fahrzeugführerin aufgrund von Wildwechsel mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde sie schwerverletzt.

Kontrolle

Naumburg – Auf der B180 bei Naumburg OT Rossbach sollte Samstag gegen 22:30 Uhr ein Kleinkraftrad kontrolliert werden, da die hintere Beleuchtung nicht funktionierte und das angebrachte Versicherungskennzeichen abgeklebt war. Der Fahrer versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und fuhr bis zur B176, wo er schließlich stürzte. Hier konnte nun festgestellt werden, dass das Kleinkraftrad wesentlich bauartverändert wurde und er nicht die entsprechende Fahrerlaubnis besaß. Der 15-jährige Fahrer blieb unverletzt.

Brand

Weißenfels – In der Jüdenstraße in Weißenfels brannten Samstagabend gegen 21:30 Uhr mehrere Stühle und eine Mülltonne vor einem Eiscafé. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache ist unbekannt.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Weißenfels – In der Schlachthofstraße in Weißenfels wurde Samstag 20:15 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf mehrere Substanzen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Diebstahl von Baustelle

Elsteraue – Von einer Baustelle bei Elsteraue OT Langendorf haben Samstagabend gegen 19:45 Uhr unbekannte Täter eine große Kabeltrommel entwendet. Die Schadenshöhe soll etwa 20.000 Euro betragen.

Unfall mit Verletzten

Droyßig – Auf der K2224 bei Droyßig kam es Samstag gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines landwirtschaftlichen Arbeitsfahrzeuges und zwei PKW. Dabei wurden drei Personen aus den zwei PKW leichtverletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die PKW mussten abgeschleppt werden.

——

Mansfeld-Südharz

Einbruch

Mansfeld – In Vatterode sind unbekannte Täter in ein Bürogebäude eingebrochen und haben die Räumlichkeiten durchsucht. Derzeit ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Tat wurde am Samstag bekannt.

Volltreffer

Sangerhausen – Samstagabend gegen 22:30 Uhr wurde in Sangerhausen ein PKW Skoda Roomster festgestellt, welcher im Verdacht stand entwendet worden zu sein. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug gehörten und das Fahrzeug tatsächlich nach einer Diebstahlshandlung zur Fahndung stand. Es bestand auch keine aktive Versicherung und Zulassung mehr für das Fahrzeug. Der 20-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Drogenschnelltest schlug positiv auf Cannabis sowie Amphetamine an. Bei der Durchsuchung der Person und des PKW wurden verschiedene Werkzeuge sichergestellt, welche mutmaßlich für Einbruchsdelikte genutzt worden sein könnten. Im Laderaum befand sich zudem ein hochwertiges Fahrrad und eine Münzsammlung, welche ebenfalls sichergestellt wurden. Der Mann führte zudem ein Einhandmesser mit sich, welches er im öffentlichen Raum nicht führen durfte. Es wurden zahlreiche Verstöße angezeigt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt.

Fahren unter Alkohol  

Sangerhausen – In der Kyffhäuserstraße in Sangerhausen ist Samstag gegen 17:30 Uhr eine Frau mit ihrem PKW mehrfach gegen ein Verkehrszeichen gefahren, stieg danach aus und verließ zunächst die Örtlichkeit zu Fuß. Sie konnte festgestellt und überprüft werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,74 Promille. Zudem nehme sie starke Medikamente ein. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Widerstand

Hettstedt – Samstag gegen 18 Uhr wurde eine Auseinandersetzung und Sachbeschädigung in Hettstedt gemeldet. Ein Tatverdächtiger, welcher sich fußläufig vom Ort entfernte, wurde in der Sanderslebener Straße durch die Polizei festgestellt und angesprochen. Daraufhin griff er sofort die Polizeibeamten an, welche den Angriff durch den Einsatz von Pfefferspray unterbanden und die Person zu Boden brachten. Es wurden mehrere Anzeigen erstattet.

—–

Autobahn

Sekundenschlaf

A14 – Auf der A14 Fahrtrichtung Magdeburg kam Samstag gegen 03:45 Uhr kurz vor Halle-Ost ein PKW gegen die Leitplanke und verursachte Sachschaden. Die Insassen blieben unverletzt. Der Fahrer gab an, es nicht mitbekommen zu haben, da er wohlmöglich Sekundenschlaf hatte.

——

Quelle: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 26. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA