Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Brände

In der Ouluer Straße brannte Freitag gegen 23:15 Uhr Sperrmüll neben einem Müllcontainerplatz. Das Feuer konnte gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandstiftung.

In der Roßlauer Straße brannten am Samstag gegen 2:30 Uhr zwei Müllcontainer und Unrat.

Gestohlene Fahrräder wiedergefunden  

Im Carl-Schorlemmer-Ring wurde Freitagabend ein gestohlenes Fahrrad aufgefunden und konnte an den Eigentümer übergeben werden.

In der Zwingerstraße konnten nach einem Hinweis ebenfalls zwei gestohlene Fahrräder in einem Hausflur festgestellt werden. Eines konnte direkt dem rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden, das andere wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt.

Die unberechtigten Nutzer der gestohlenen Fahrräder müssen noch ermittelt werden.

—-

Saalekreis

Fahren unter Alkohol

Bad Lauchstädt – Am Samstag wollten Polizeibeamte gegen 1:30 Uhr in Bad Lauchstädt ein Motorrad kontrollieren. Dieses reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale. Bei der Flucht stürzte der 18-jährige Fahrer mit seinem Motorrad in der Parkstraße und verletzte sich und seinen 18-jährigen Mitfahrer leicht. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer mit 1,02 Promille alkoholisiert war. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins.

Kabelsketal – In Kabelsketal, Ortsteil Naundorf, wurde am Samstag gegen 2:15 Uhr ein Pkw angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 0,71 Promille. Es wurde eine beweissichere Messung auf einer Dienststelle durchgeführt, und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eröffnet.

—-

Burgenlandkreis

Unfall

B250 – Freitag gegen 17:45 Uhr kam eine Motorradfahrerin auf der B250 zwischen Eckartsberga und Frankroda aufgrund nasser Fahrbahnverhältnisse von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Das Motorrad wurde beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die 24-jährige Motorradfahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Weißenfels – In der Beuditzstraße in Weißenfels wurde am Freitag gegen 19 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit erstattet.

Weißenfels – In der Schlachthofstraße in Weißenfels wurde am Samstag gegen 1:15 Uhr ein Pkw angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Fahren unter Alkohol

Zeitz – In der Hilde-Coppi-Straße in Zeitz wurde am Freitag gegen 23:30 Uhr ein Pkw kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 0,86 Promille. Er lehnte die Durchführung eines beweissicheren Atemalkoholtests auf der Dienststelle ab, weshalb eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde bei dem polnischen Staatsbürger eine Sicherheitsleistung erhoben.

Markröhlitz – Freitag wurde gegen 23:30 Uhr in Markröhlitz ein Pkw kontrolliert. Die Fahrzeugführerin hatte einen Atemalkoholwert von 1,57 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

—-

Mansfeld-Südharz

Unfall

Riestedt – An der Kreuzung B 86 / Riestedter Bahnhofstraße, ereignete sich am Freitag gegen 16 Uhr ein Unfall zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Ein Unfallbeteiligter wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, blieb aber scheinbar unverletzt.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Sangerhausen – Am Freitag gegen 20 Uhr ereignete sich in Sangerhausen ein Unfall in der Ernst-Thälmann-Straße zwischen zwei Pkw. Ein Fahrzeugführer war alkoholisiert, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige erstattet.

Brand

Hettstedt – Am Samstag brannten in Hettstedt in der Straße Auf dem Schilde gegen 1:15 Uhr sechs Müllcontainer. Durch das Feuer wurde ebenfalls ein Gartenzaun beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen auf ein Einfamilienhaus verhindern. Die Brandursache ist noch unklar.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 02. August 2025