Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Unfall

In der Torstraße geriet Freitag gegen 16 Uhr ein Radfahrer in die Schienen der Straßenbahn und stürzte. Er wurde dabei leicht verletzt.

Ausländerfeindliche Parolen

Freitag wurde gegen 18 Uhr gemeldet, dass eine Gruppierung auf einem Boot auf der Saale unterwegs sei und diese gemeinsam die Worte „Sieg Heil“ und „Ausländer raus“ gerufen haben soll. An einer Anlegestelle konnte die Gruppierung kontrolliert werden. Es handelte sich um junge Männer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren. Es wurde eine Gefährderansprache durchgeführt und mehrere Strafanzeigen erstattet.

Brände

In der Alten Heerstraße brannte in einem Garagenkomplex Samstag gegen 0 Uhr ein PKW. Dieser brannte komplett aus. Hinweise auf die Brandursache liegen derzeit nicht vor.

In der Erhard-Hübner-Straße brannte Samstag gegen 2 Uhr ein Müllcontainer. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden und wies nur leichte Schäden im Inneren auf, da Zeugen den Brand rechtzeitig bemerkten.

Sachbeschädigung

Am Samstag beschädigten gegen 3 Uhr morgens mehrere Personen zwei Leuchtstoffröhren an der Haltestelle „Zentrum Neustadt“. Zeugen konnten eine Personenbeschreibung abgeben, und die Polizei stellte in der Nähe vier Personen fest, auf die diese Beschreibung zutraf. Die Identitäten wurden festgestellt und Strafanzeige erstattet.

—-

Saalekreis

Unfall

Merseburg – Freitag kam es gegen 13:15 Uhr in der Querfurter Straße in Merseburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine Fahrzeugführerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7500 €.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Obhausen – Freitag wurde gegen 15 Uhr in Obhausen ein Pkw kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass dem Fahrzeugführer ein Fahrverbot auferlegt worden war. Da er bereits mehrfach wegen solcher Delikte in Erscheinung getreten war, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und Strafanzeige erstattet.

Kontrolle

Merseburg – Samstag gegen 4 Uhr wollten Polizeibeamte in der Weißenfelser Straße in Merseburg einen Fahrradfahrer kontrollieren. Dieser versuchte zu flüchten, kam dabei jedoch zu Fall und verletzte sich leicht. In einem mitgeführten Rucksack fanden die Beamten ca. 30 kg verschiedener Kabel, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Diebstahlhandlungen stammen.

Fahren unter Alkohol

Steigra – In Steigra wurde am Samstag gegen 0:15 Uhr ein Pkw kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

—-

Burgenlandkreis

Fahren ohne Pflichtversicherung

Naumburg – In der Jägerstraße in Naumburg wurde am Freitag gegen 17 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert, da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Vandalismus

Hohenmölsen – Am Samstag gegen 3 Uhr haben unbekannte Täter in Hohenmölsen ein Fahrzeug demoliert. Die Heckscheibe wurde vollständig zerstört und der Lack mit Farbe beschmiert. Unter anderem wurde ein Hakenkreuz auf das Fahrzeug aufgemalt.

—-

Mansfeld-Südharz

Kontrolle

Hettstedt – In der Sanderslebener Straße in Hettstedt wurde am Freitag gegen 19 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert, nachdem dieser zuvor durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Durchführung einer beweissicheren Messung zum Polizeirevier gebracht. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld von mindestens 500 €.

Geschwindigkeitsmessung

Sangerhausen – Freitagnachmittag wurde in Grillenberg eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h wurden acht Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet.

Verkehrsstraftaten

Sangerhausen – In der Kyselhäuser Straße in Sangerhausen wurde am Samstag gegen 0:30 Uhr ein Fahrrad kontrolliert, das zuvor mit auffällig hoher Geschwindigkeit gefahren war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ein Pedelec derart umgebaut worden war, dass es auf ebener Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h anstelle der erlaubten 25 km/h mit Motorkraftunterstützung erreichte. Zudem reagierte ein durchgeführter Drogenschnelltest bei der Fahrradfahrerin positiv. Es wurden mehrere Strafanzeigen erstattet.

Fahren unter Alkohol

In der alten Promenade in Sangerhausen wurde am Freitag gegen 23 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und eine beweissichere Messung wurde auf der Dienststelle durchgeführt.

—-

Autobahn

Brand

A9 – Freitag brannte gegen 17 Uhr auf der A9 Anschlussstelle Bad Dürrenberg ein Wohnanhänger. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Brandursache ist noch unklar. Das Fahrzeug wurde geborgen.

Verstoß Pflichtversicherung

Auf der A14 bei Peißen wurde Samstag gegen 3 Uhr ein Transporter kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass dieser nicht über die erforderliche Pflichtversicherung verfügte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Kennzeichen entstempelt und eine Strafanzeige gefertigt.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 19. Juli 2025