Polizeirevier Halle (Saale)
Kontrollen im Bereich Riebeckplatz
Halle (Saale) â Am Freitag wurden ab Mittag verstĂ€rkt Personenkontrollen zur BekĂ€mpfung der StraĂenkriminalitĂ€t durchgefĂŒhrt. Es wurden mehrere VerstöĂe gegen das Konsumcannabisgesetz festgestellt. Bei einem Mann fanden die Beamten Heroin. Ein Anderer hatte EC- und Kreditkarten dabei, die ihm nicht gehörten und die mutmaĂlich gestohlen sind. FĂŒnfzehn Personen erhielten Platzverweise. Insgesamt wurden 8 Strafanzeigen gefertigt.
Fremdenfeindlich beleidigt
Halle (Saale) â Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr betitelte ein bislang unbekannter Mann in einer StraĂenbahn drei junge Migranten fremdenfeindlich, was diese anschlieĂend bei Polizisten anzeigten. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Vom FahrradtrÀger gestohlen
Halle (Saale) â Im Falkenweg wurde am Freitag zwischen 17:00 Und 18:00 Uhr eines von drei RĂ€dern vom HecktrĂ€ger eines Autos gestohlen. Das Mountainbike im Wert von etwa 600 Euro war mit der Sicherung des TrĂ€gers angeschlossen und vergurtet. Beim Stehlen wurde am TrĂ€ger Sachschaden angerichtet.
—-
Polizeirevier Saalekreis
Windschutzscheibe beschÀdigt
Querfurt â Am Freitagabend zeigte der Fahrer eines Transporters auf einer Polizeidienststelle im Burgenlandkreis an, dass kurz vor 21:30 Uhr auf der L176 bei Querfurt ein Metallteil seine Windsschutzscheibe durchschlagen habe. Durch Glassplitter wurde der Anzeigende leicht verletzt, benötigte nach eigenen Angaben aber keine sofortige medizinische Hilfe. Woher das ca. 10 ca. groĂe Teil gekommen sein könnte, ist unklar. Es wurde sichergestellt und Ermittlungen wegen des Verdachts des gefĂ€hrlichen Eingriffs in den StraĂenverkehr gegen Unbekannt eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Merseburg â Ein Paar fuhr am 12.07.2025 gegen 02:20 Uhr zu zweit mit einem E-Scooter, als der Leihroller nach Ăberqueren der Thomas-MĂŒntzer-StraĂe am abgesenkten Bordstein in Richtung OeltzschnerstraĂe nach vorn kippte. Die Frau stĂŒrzte mit dem Gesicht auf den Gehweg und kam schwer verletzt in eine Klinik. Bei dem Mann war ein Atemalkoholtest positiv, eine Blutentnahme erfolgte. Ermittlungen wurden eingeleitet.
—-
Polizeirevier Burgenlandkreis
Trunkenheit im StraĂenverkehr
Hohenmölsen â In der Ernst-ThĂ€lmann-StraĂe wurde am Freitag kurz vor Mitternacht ein PKW durch eine Funkstreife kontrolliert. Ein Alkoholtest beim Fahrer ergab 1,4 Promille, sodass eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus veranlasst wurde. Der FĂŒhrerschein des Mannes wurde sichergestellt.
GestĂŒrzt
Naumburg â In der BarbarastraĂe stieĂ am Freitagnachmittag ein Radfahrer gegen einen geparkten PKW und stĂŒrzte. Der 43-JĂ€hrige alkoholisierte Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW und am Fahrrad entstand Sachschaden. Die Polizei fertigte eine Anzeige.
—-
Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Seegebiet Mansfelder Land â In Erdeborn stĂŒrzte am 11.07.2025 gegen 15:45 Uhr eine Mopedfahrerin im Bereich der Kreuzung Steinbergsweg / Ernst-ThĂ€lmann-StraĂe, als ihr beim Abbiegen das Hinterrad wegrutschte. Das Mopedfahrerin stĂŒrzte und stieĂ gegen einen verkehrsbedingt haltenden PKW. Die Frau kam schwerverletzt in ein Klinikum. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Nicht versichert
In Allstedt kontrollierten Polizeibeamte am Freitagnachmittag gegen 17:10 Uhr einen E-Scooterfahrer weil an dem GefÀhrt kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt, weil keine Versicherung abgeschlossen war.
Nicht genehmigtes Feuerwerk
Tilleda â Am 11.07.2025 wurde die Polizei ĂŒber gezĂŒndete Pyrotechnik kurz nach 23 Uhr informiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass im Rahmen einer Geburtstagsfeier Raketen gezĂŒndet und Batteriefeuerwerk abgebrannt wurde. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Sprengstoffgesetz dar, welche angezeigt wurde.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 12. Juli 2025