Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Kasse gestohlen

In der Nacht zu Sonntag wurde durch Unbekannte aus einer GaststĂ€tte in der Großen Ulrichstraße in Halle (Saale) die Kasse mit Bargeld und ein Mobiltelefon entwendet. Die Polizei sicherte Spuren, die Ermittlungen dauern an.

Einbruch in Wohnhaus

In Halle (Saale), Wiener Straße kam einem Hausbewohner bei seiner Heimkehr am Sonntag gegen 17.30 Uhr zwei unbekannte Personen entgegen. Er sprach sie an und das Duo flĂŒchtete. Der GeschĂ€digte folgte ihnen und konnte einen Beschuldigten stellen. Dem Zweiten gelang die Flucht, nachdem er eine Tasche, unter anderem mit Diebesgut aus dem Haus, zurĂŒckgelassen hatte. Die mittlerweile alarmierte Polizei nahm den 48 Jahre alten Beschuldigten in der weiteren Folge vorlĂ€ufig fest. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann verlief positiv.

In das betroffene Wohnhaus drang das Duo durch ein Kellerfenster ein. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Die Ermittlungen dauern an.

BelÀstigt

In einem Schwimmbad in Halle (Saale) wurden am Sonntagnachmittag zwei MĂ€dchen im Alter von 11 und 12 Jahren von drei Jugendlichen (15-16 Jahre) beim Schwimmen belĂ€stigt und anzĂŒglich berĂŒhrt. Die IdentitĂ€t der beschuldigten Jugendlichen wurde festgestellt, entsprechend Anzeige erstattet und GefĂ€hrderansprachen durchgefĂŒhrt.

Missbrauch von Notrufen

Die Feuerwehr kam am Sonntag kurz nach 19.00 Uhr in Halle-Neustadt zum Einsatz, da in einem Mehrfamilienhaus in der Richard-Paulick-Straße ein Brandmelder im Treppenhaus ausgelöst wurde. Ein Feuer bestĂ€tigte sich nicht, eine Glasscheibe der Brandmeldeanlage wurde zerstört und das Brandmeldesystem somit missbrĂ€uchlich ausgelöst.

Körperverletzung

Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei MĂ€nnern im Alter von 37 Jahren kam es am Montag kurz nach Mitternacht in der Staßfurter Straße im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Ein Beteiligter verpasste dem Kontrahenten eine Kopfnuss, dieser wurde verletzt und in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

—- 

Saalekreis

Gestellt

Merseburg- Ein Langfinger bediente sich Sonntag gegen 14.30 Uhr in einer Tankstelle in der Thomas-MĂŒntzer-Straße, entwendete alkoholische GetrĂ€nke und verließ den Tankstellenshop ohne zu zahlen. Das Personal alarmierte die Polizei. Die Beamten stellten den Beschuldigten in TatortnĂ€he. Das im Rucksack verstaute Diebesgut hatte er noch bei sich. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet und die GetrĂ€nke kamen zurĂŒck in den Shop.

Lage beruhigt

Merseburg- Am Montag kurz vor 05.00 Uhr kam die Polizei in der Oeltzschner Straße zum Einsatz. Aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte ein 32-JĂ€hriger GegenstĂ€nde aus dem Fenster geworfen und LĂ€rm verursacht. Der Mann bedrohte die hinzugerufenen Polizeibeamten in der Wohnung mit einem Stuhl und versuchte sie zu schlagen. Personen wurden nicht verletzt. Er konnte beruhigt und die Situation entspannt werden.

BeschÀdigt

Leuna- Auf einer Baustelle bei Leuna wurde eine Scheibe der Fahrerkabine eines LKW durch Unbekannte entglast. Der Innenraum der Fahrerkabine wurde durchsucht, jedoch nichts entwendet. Die Straftat wurde Montagmorgen festgestellt.

—-

Burgenlandkreis

Körperverletzung, Beleidigung

Zeitz- Sonntag gegen 17.00 Uhr wurde ein erheblich alkoholisierter Mann in einem Tankstellenshop gebeten, diesen zu verlassen, da er dort weiteren Alkohol konsumieren wollte. Nach einer Diskussion, in der Beleidigungen Ă€ußerte und eine Bierflasche als Wurfgeschoss nutzte, kam der Mann dem nach. Wenig spĂ€ter kehrte er mit drei Kumpeln zur Tankstelle am Kleefeldplatz zurĂŒck. Er schlug einen Anwesenden in der Tankstelle mit der Faust ins Gesicht. Anschließend verließ das Quartett den Ort. Der Beschuldigte wurde mit Hilfe von Zeugenhinweisen ermittelt und in einer Wohnung angetroffen. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.

Bilanz Weinmeile

Die sehr besucherstarke Weinmeile am Wochenende verlief weitestgehend friedlich. Insgesamt wurden Strafanzeigen im unteren zweistelligen Bereich registriert. HauptsÀchlich handelte es sich um Beleidigungen und Körperverletzungen. Einige Personen erlitten zumeist leichtere Verletzungen, manche davon mussten ambulant behandelt werden. Auch eine geringe Anzahl an Platzverweisen erfolgte.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Einbruchsversuch in GeschÀft

Hettstedt- Unbekannte versuchten in Hettstedt in ein GeschĂ€ft am Markt einzubrechen, scheiterten jedoch. An der TĂŒr entstand Sachschaden.  Die Hebelspuren wurden Sonntag am spĂ€ten Nachmittag bemerkt.

Einbruch in Einfamilienhaus

Hettstedt- Im Rebenweg brachen Unbekannte ĂŒber eine KellertĂŒr in ein Einfamilienhaus ein. Keller und Erdgeschoss wurden durchsucht. Dabei stieß ein Einbrecher Montag gegen 03.00 Uhr auf einen schlafenden Bewohner, welcher hierdurch geweckt wurde. Man ergriff umgehend die Flucht. Gestohlen wurden Multimedia-GerĂ€te (Laptop, Tablet) sowie einen Akku-RasenmĂ€her.

WildunfÀlle

Gerbstedt- Auf der L 151 aus Richtung Gerbstedt in Richtung Belleben fahrend, kollidierte ein PKW am Sonntag gegen 23.50 Uhr mit einem die Fahrbahn querenden Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im Frontbereich von ca. 3.000,- Euro. Das Reh konnte am Unfallort nicht aufgefunden werden.

Eisleben- Eine Autofahrerin befuhr Montag kurz nach 05.30 Uhr die B180 in Richtung Klostermansfeld, als in der NĂ€he von Volkstedt ein Reh die Fahrbahn querte. Mit diesem kollidierte sie. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 09. Juni 2025