Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale)

Kleintransporter fährt in Ladengeschäft

Am Samstag gegen 14.00 Uhr fuhr in der Cloppenburger Straße ein Kleintransporter über den Parkplatz eines Discounters, touchierte einen geparkten Renault und durchbrach anschließend die Tür eines leerstehenden Ladengeschäfts. Die 46-jährige Fahrerin wurde dadurch verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Rettungsmaßnahmen wurde ein Notarzt mit einem Hubschrauber eingeflogen. An dem Kleintransporter entstand Totalschaden. Die übrigen Schäden können noch nicht beziffert werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte bei der Fahrerin ein medizinisches Problem vorgelegen haben. Die Unfallursachenermittlung dauert an.

Mann in der Saale

Im Bereich der Hafenstraße wurde am Samstagnachmittag ein Mann in der Saale gesichtet. Er konnte durch die Besatzung eines sogenannten „Saale-Kringels“ aus dem Wasser gezogen werden. Der 44-jährige Hallenser wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Wie der Mann ins Wasser kam, ist noch unklar. Er stand jedenfalls unter Alkoholeinfluss.

Radfahrer verunglücken

Am Samstagnachmittag sind zwei Radfahrer unabhängig voneinander gestürzt. In der Kröllwitzer Straße verunglückte ein 82-Jähriger und im Steinweg ein 51-Jähriger. Nach ersten Erkenntnissen sind die beiden Hallenser mit ihren Rädern in die Straßenbahnschienen gekommen. Beide trugen u.a. Kopfverletzungen davon und wurden leichtverletzt in städtische Kliniken gebracht.

Streit um ein Mädchen artet aus

Am Samstagabend ereignete sich am Salzgrafenplatz eine Auseinandersetzung zwischen einem 13-jährigen und einem 15-jährigen Hallenser. Hierbei soll es um ein Mädchen gegangen sein. Dies artete soweit aus, dass der Salzgrafenplatz durch Müll, Glasscherben und einen umgekippten Bauzaun erheblich verunreinigt wurde. Polizeikräfte konnten die Situation wieder schlichten. Der 13-Jährige wurde im Rahmen der Auseinandersetzung leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Brände im Stadtgebiet

In der Nacht vom Samstag und Sonntag kamen Feuerwehr und Polizei mehrfach wegen Bränden zum Einsatz. So brannte gegen 19.30 Uhr am Rennbahnring eine Mülltonne. Gegen 22.15 Uhr wurde ein brennender Zeitungsstapel hinter einem Wohnhaus in der Paul-Hindemith-Straße gemeldet. Kurz darauf stand ein Sperrmüllhaufen in der Eduard-Künnecke-Straße in Flammen. Personen wurden nicht verletzt. Die Sachschäden blieben gering. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge.

Gegen 0:30 Uhr wurde ein Wohnungsbrand im Fohlenweg gemeldet. Das Feuer brach an einem Tisch aus, auf welchem ein Laptop, ein Mobiltelefon und eine Verteilerdose lagen. Der 63-jährige Wohnungsinhaber schlief zu der Zeit und wurde durch den Rauchmelder geweckt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell bekämpfen. Zu größeren Schäden kam es deswegen nicht. Der 63-Jährige wurde wegen einer möglichen Rauchgasintoxikation behandelt und kam zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Alle Wohnungen des Hauses sind weiterhin bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat eine Brandursachenermittlung eingeleitet.

Gegen 03.00 Uhr brannte dann eine Hecke und ein Holzverschlag auf einem Hof im Buchenweg in Ammendorf. Hier wird der Schaden auf ca. 2.000 € geschätzt.

Fahrzeugbrand auf der B80

Auf der B80 aus Richtung Eisleben kommend geriet am Sonntag gegen 09:45 Uhr auf Höhe der Abfahrt „An der Feuerwache“ ein Ford Sierra in Brand. Der Fahrer bemerkte Qualm aus dem Motorraum und hielt deswegen an. Kurz darauf stand der PKW im Vollbrand. Personen wurden nicht verletzt. Für die Zeit der Lösch- und Bergungsarbeiten musste B 80 in Fahrtrichtung Rennbahnkreuz vollgesperrt werden. 

—-

Saalekreis

Schlägerei am Entenplan

Merseburg – Am Samstag gegen 18.00 Uhr kam es am Entenplan zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Die Polizei kam zum Einsatz und trennte die zwei Männer. Nach Erteilung von Platzverweises konnte die Ruhe und Ordnung wiederhergestellt werden. Es wird nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung eines Mobiltelefons ermittelt.

Diebstahl von Kennzeichen eines PKW

Salzatal/ OT Bennstedt – Am Samstag gegen 19.00 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie zwei männliche Personen in der Straße „Am Gemeindezentrum“ die Kennzeichentafeln eines geparkten Kia abmontierten und anschließend mit einem blauen Kombi davonfuhren. Die Fluchtrichtung ist nicht bekannt.

Alkoholisierter Radfahrer beschädigt PKW

Leuna – Zeugen beobachteten in der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht in der Uferstraße einen Radfahrer, welcher gegen einen PKW Nissan fuhr und diesen beschädigte. Hinzugezogenen Polizeikräfte ermittelten bei dem 45-jährigen Merseburger einen Atemalkoholwert von über 1,4 Promille. Er musste anschließend zur genauen Alkoholwertbestimmung eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

—-

Burgenlandkreis

Brand einer Papiertonne

Weißenfels – In der Waltherstraße brannte am Samstagvormittag eine Papiertonne nieder. Eine danebenstehende Tonne wurde dadurch ebenfalls beschädigt. Ein 55-jähriger Anwohner erlitt durch das Feuer Atemwegsbeschwerden und wurde durch den Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Brandursache wird nun ermittelt.

Brand in einer Gartenlaube

Goseck, OT Markröhlitz – In der Winkelgasse versuchte ein 82-Jähriger am Samstagnachmittag den Ofen seiner Gartenlaube anzuheizen. Das Feuer des Ofens griff allerdings auf Teile der Gartenlaube über, sodass diese schließlich in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. An der Laube entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von mindestens 2.500 €. Der Mann blieb unverletzt.

Mitarbeiterin eines Discounters verletzt

Zeitz – Als am Samstag gegen 17.30 Uhr ein derzeit unbekannter Mann einen Discounter in der Geußnitzer Straße verlassen wollte, löste die Diebstahlwarnanlage aus. In seinem Rucksack befanden sich Rasierklingen, die er zuvor nicht bezahlt hatte. Als eine Mitarbeiterin des Geschäfts den Mann festhalten wollte, riss er sich los und verletzte die Frau. Danach flüchtete er mit einem Fahrrad in Richtung Stadtzentrum. Es soll sich um einen ca. 50-jährigen Mann mit grauen Haaren gehandelt haben. Dieser sei 180 bis 185 cm groß und schlank gewesen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei des Burgenlandkreises unter der Telefonnummer 03443/282 291 zu melden.

Wildunfall

Bad Bibra – Am Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr war die Fahrerin eines BMW auf der B 250 zwischen Bad Bibra und Altenroda unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Unfall, durch welchen das Reh vor Ort verendete.

—-

Mansfeld-Südharz

Einbruch in Garagenkomplex

Sangerhausen – Von Freitag zu Samstag brachen Unbekannte in eine Schrauberwerkstatt im Garagenkomplex in der Friedrich-Engels-Straße ein. Es wurde ein Quad, ein Pocketbike und eine Simson S50 entwendet. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligem Bereich. Auch in eine zweite Garage wurde versucht einzubrechen. Hier scheiterten die Täter jedoch. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Unfall mit 3 Verletzten

Lutherstadt Eisleben – Am Samstagabend kam die Fahrerin eines Skoda in der Rathenaustraße nach rechts von der Fahrbahn ab fuhr gegen eine Straßenlaterne. Die 49-jährige Fahrerin verletzte sich leicht, jedoch trugen eine 84-jähige und eine 80-jährige Insassin des PKW schwerere Verletzungen davon. Alle drei wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Brand einer Gartenhütte

Berga, OT Bösenrode – Am Samstagabend musste in der Nordhäuser Straße die Feuerwehr den Brand an einer Hütte löschen, welche mitten auf einer Wiese steht. Der Schaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 €. Die Brandursache ist unklar und wird nun ermittelt.

Wild ausgewichen und gegen Baum gefahren

Eisleben, OT Hedersleben – Der Fahrer eines Ford Fiesta war am Samstag gegen 22.30 Uhr auf einer Verbindungsstraße zwischen Hedersleben und Polleben unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn querte. Der 20-Jährige wich dem Wild aus, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Am PKW entstand ca. 500,- € Sachschaden.

Schlägerei im Wiesenhaus

Lutherstadt Eisleben – Nachdem ein 26-Jähriger am Sonntagfrüh gegen 02.00 Uhr mehrfach gegen die Hausordnung verstieß, forderte ihn ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes zum Verlassen des Objekts auf. Der 26-Jährige kam dieser Aufforderung nicht nach, weshalb eine Diskussion entstand. Schließlich schlug der Mann auf den 42-Jährigen Sicherheitsmitarbeiter ein. Dieser wurde dadurch leicht verletzt und musste vor Ort ambulant behandelt werden. Der Tatverdächtige flüchtete mit einem PKW, ist aber namentlich bekannt.