Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Trunkenheit im Verkehr

Halle (Saale) – Im Bereich Robert-Franz-Ring kontrollierten Polizeibeamte am Samstag kurz vor halb drei Uhr morgens ein Fahrzeug. Beim Fahrer ergab ein Test vor Ort 1,19 Promille Atemalkohol, was eine Blutprobenentnahme, FĂĽhrerscheinsicherstellung und eine Anzeige zur Folge hatte.

Fahrzeugbrand

Halle (Saale) – Am Freitag kurz nach 18:00 Uhr stand ein PKW in der Ouluer StraĂźe in Flammen. Das Feuer griff auf einen weiteren, daneben geparkten PKW ĂĽber und durch die Hitze entstand Lackschaden an einem dritten Fahrzeug. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall

Schkopau – Der FahrzeugfĂĽhrer eines PKW, der am Freitag kurz vor 14:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auszuparken beabsichtigte, fuhr stattdessen quer ĂĽber die Hallesche StraĂźe, einen Hang hinab und beschädigte ein parkendes Fahrzeug in der StraĂźe Am MĂĽhlteich. Der FahrzeugfĂĽhrer (90) kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr und die Ă–lwehr waren im Einsatz, um eine Ă–lspur zu beseitigen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Einbruch

Leuna – Am Freitagabend ist in ein Einfamilienhaus im Amselweg eingebrochen worden. Die TerrassentĂĽr wurde gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt verschafft. Nach ersten Feststellungen fehlt Schmuck und Bargeld. Ermittlungen wurden aufgenommen.

Trunkenheit im Verkehr

Merseburg – Am 08.03.2025 kurz vor 03:00 Uhr stoppte eine Streife einen E-Roller in der PoststraĂźe. Der Fahrer wurde mit einen Atemalkoholwert von 1,34 Promille getestet. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verkehrskontrollen

WeiĂźenfels – In der Seelauer StraĂźe kontrollierten Polizeibeamte am 08.03.2025 gegen 01:30 Uhr einen PKW. Nach einem positiven Atemalkoholtest vor Ort wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung in einer Polizeidienststelle durchgefĂĽhrt, der 0,64 Promille ergab. Die Ordnungswidrigkeit wurde angezeigt.

Naumburg â€“ Bei der Kontrolle eines Mopeds ohne Versicherungskennzeichen am Freitagabend in der Rosa-Luxemburg-StraĂźe bestätigte sich der Verdacht des Fahrens ohne Pflichtversicherung, was eine entsprechende Anzeige zur Folge hatte.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Einbruch

Hettstedt – Am Freitag wurde durch heimkommende Bewohner gegen 13:00 Uhr ein Einbruch in ein Haus im Lilienring bemerkt. Eine TĂĽr war gewaltsam geöffnet worden und im Haus fand man Schränke und Schubladen durchwĂĽhlt vor. Bislang wurde festgestellt, dass ein E-Bike im Wert von ca. 3.000 Euro gestohlen wurde. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Verkehrsunfall

Eisleben – Ein LKW, ein PKW und ein Transporter fuhren am Freitag hintereinander auf der B180 aus Richtung Eisleben in Richtung BAB 38. Kurz vor 14:00 Uhr begann der Transporter zu ĂĽberholen als aber auch der PKW zum Ăśberholen ansetzte. Es kam zum Unfall zwischen allen drei Fahrzeugen. Der PKW landete im Graben und erlitt Totalschaden. Verletzt wurde niemand.

—-

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)

Verkehrsunfall

BAB 143, zwischen den Anschlussstellen Holleben und Teutschenthal

Ein in Richtung Norden fahrender Fahrzeugführer kam am 07.03.2025 gegen 20:20 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug touchierte mehrere Bäume und kam im Bereich der Böschung zum Stehen. Ein im Motorraum entstandener kleiner Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der leicht verletzte Fahrzeugführer (42) wurde vor Ort von Rettungskräften behandelt. Den PKW barg ein Abschleppdienst.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 08. März 2025