Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Raub

Halle (Saale) – Zwei Männer wurden gegen Mitternacht in der Nacht zum Sonntag von fĂĽnf unbekannten jungen Männern in der Kardinal-Albrecht-StraĂźe geschlagen und getreten. Die Jacke des einen ging dabei entzwei. Dem anderen Mann wurde die schwarze Winterjacke samt darin befindlichem Portemonnaie geraubt. Beide Männer trugen Blessuren davon, sofortige medizinische Versorgung war jedoch nicht gewĂĽnscht. Die Räuber hatten sich unerkannt in Richtung GeiststraĂźe entfernt.

Geschlagen

Halle (Saale) – Am Samstagabend kam es im Bereich der Neustädter Passage zu einer gefährlichen Körperverletzung. Angezeigt wurde, dass drei junge Männer gegen 19:15 Uhr nach Verlassen des Neustadtzentrums von unbekannten Mitgliedern einer 10 bis 15-köpfigen Personengruppe getreten und zum Teil mit Gegenständen geschlagen wurden, durch die man bereits etwa anderthalb Stunden zuvor körperlich attackiert wurde. Einer der Angreifer versprĂĽhte zudem Reizgas. Einer der drei VerprĂĽgelten kam verletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Schläger entfernten sich und konnten von der Polizei bei der Absuche im Umfeld nicht festgestellt werden.

Einbruchsversuch

Halle (Saale) – Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr konnten Polizeibeamte nahe eines Autohauses an der Eislebener Chaussee einen Mann fassen, der dort offenbar gerade hatte einbrechen wollen. Zwei Scheiben waren von dem Mann zerstört worden. Der vorbestrafte Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und aufgefundene Einbruchswerkzeuge sichergestellt. Am Samstag wurde der 38-Jährige einem Richter vorgefĂĽhrt, der einen Haftbefehl erlieĂź und verkĂĽndete. AnschlieĂźend kam der Mann in eine JVA.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Halle (Saale) – Am Samstagabend wurde bemerkt, dass unbekannte einen am Freitagnachmittag in der Genthiner StraĂźe abgeparkten Transporter gewaltsam geöffnet haben. Aus dem Fahrzeug fehlt Werkzeug im Wert von ĂĽber 8.000 Euro.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Kraftstoffdiebstahl

Querfurt – Am Samstagvormittag bemerkte ein LKW-Fahrer, der seine Sattelzugmaschine am Freitagnachmittag im Bereich Döcklitzer Tor abgestellt hatte, dass der Tank ein etwa 4 cm groĂźes Loch hat. Unbekannte bohrten den Tank an und stahlen daraus etwa 100 Liter Diesel. Der Sachschaden wird durch die Beschädigung des Tanks auf ĂĽber 1.000 Euro geschätzt.

Kellereinbruch

Merseburg – Am Samstagmorgen wurde ein Einbruch in einige Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der BahnhofstraĂźe bemerkt, der sich seit Donnerstagnachmittag zugetragen haben könnte. Es wurden verschiedene elektrische Werkzeuge, ein Staubsauger und ein E-Bike gestohlen. Die Polizei nahm die Anzeige auf.

Nach Unfällen „abgehauen“

Schkopau – Im Ortsteil Röpzig stellte man am Samstagmorgen Fahrzeugteile vor einem Haus in der SaalestraĂźe fest, die von einem PKW stammen, welcher in der Nacht gegen die Hauswand geprallt sein muss. Die Polizei stellte die Kfz-Teile sicher und nahm Ermittlungen wegen unerlaubtem Verlassen des Unfallortes auf. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

Im nahen Holleben fuhr in der Nacht von Freitag zu Samstag ein PKW mit SK-Kennzeichen auf dem Gelände einer Tankstelle gegen eine Zapfsäulenverkleidung und beschädigte diese. Mögliche Zusammenhänge werden im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen geprüft.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Automat beschädigt

LĂĽtzen – Eine Beschädigung an einem Eintrittskartenautomaten in der Gustav-Adolf-StraĂźe wurde am Freitagnachmittag bemerkt. Augenscheinlich wurde mit einem elektrischen Werkzeug versucht, das Gerät zu öffnen was misslang.

Verkehrskontrolle

Zeitz – In den frĂĽhen Samstagmorgenstunden wurde ein Fahrzeug in der Vater-Jahrn-StraĂźe von einer Streife gestoppt. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Test vor Ort durchgefĂĽhrt, der 0,7 Promille Atemalkohol ergab. Eine Blutprobenentnahme schloss sich an. Einen FĂĽhrerschein konnte der Mann nicht vorweisen, wie eine Recherche ergab weil ihm dieser zurĂĽckliegend entzogen worden war.

Wildunfälle

Lanitz-Hassel-Tal – Am Samstagabend kollidierte ein Auto zwischen der BundesstraĂźe 87 und dem Ortsteil Hohndorf mit einem die StraĂźe querenden Reh. Das Tier ĂĽberlebte den ZusammenstoĂź nicht.

Ketzschau – Auf der BundesstraĂźe 180 zwischen Kretschau und Döschwitz bĂĽĂźte am Samstag kurz nach 19 Uhr ein Reh sein Leben bei der Kollission mit einem Fahrzeug ein. Am PKW entstand Sachschaden.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

MutmaĂźliche Einbrecher ergriffen

Mansfeld – Am Samstagmorgen wurden ein Einbruch in einen derzeit ungenutzten Imbiss in Größörner sowie ein Einbruch in ein dortiges Lebensmittelgeschäft in der Mansfelder StraĂźe gemeldet. Drei Tatverdächtige (16, 16, 24) wurden kurz nach sechs Uhr morgens festgestellt, die zu FuĂź in Richtung Hettstedt unterwegs waren. Einer von ihnen hatte blutende Schnittwunden, die später in einem Krankenhaus behandelt wurden. Wie sich herausstellte, hatte sich der 16-Jährige die Verletzungen beim Ein- / Ausstieg durch die zerstörte Scheibe des Lebensmittelgeschäftes zugezogen.

Im Zuge der ĂśberprĂĽfungen wurde weiteres Diebesgut bei dem Trio aufgefunden.

Es besteht der Verdacht, dass weitere Einbrüche auf deren Konto gehen. Darunter ein Einbruch von Freitag zu Samstag in ein Kosmetikstudio in Benndorf, der am 15.02.2025 kurz nach halb vier Uhr morgens bemerkt worden war. Dort war u.a. ein Handy und ein Tablet gestohlen wurden. Insgesamt wird der Stehl- und Sachschaden allein bei dem Kosmetikstudio auf mehr als 7.000 Euro geschätzt.

Der 24-Jährige wurde vorläufig festgenommen und soll am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die aufgenommenen Ermittlungen dauern an.

Einbruch

Hettstedt – In ein Geschäft in der LuisenstraĂźe wurde von Freitag zu Samstag eingebrochen und Wechselgeld gestohlen. Beim gewaltsamen Ă–ffnen der EingangstĂĽr wurde diese beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Ermittlungen wurden aufgenommen.

Verkehrsunfall

Hettstedt – Am Samstag kurz vor 16:00 Uhr stieĂźen im EinmĂĽndungsbereich Obertor / Molmecker StraĂźe zwei Fahrzeuge zusammen, von denen eines beabsichtigt hatte nach links abzubiegen. Beide Fahrzeuge waren durch die Kollision nicht mehr fahrbereit, so dass die EinmĂĽndung bis zum Abschleppen blockiert war. Ein Mitfahrer wurde leicht verletzt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

—-

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst

Alleinunfall

Autobahn 38, Fahrtrichtung Leipzig, 15.02.2025, 17:35 Uhr

Ein PKW fuhr nach Zeugenangaben langsam im rechten Fahrstreifen bevor dieser auf Höhe der Anschlussstelle Querfurt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Auto kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam dort zum Stillstand. Der Fahrzeugführer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Mutmaßlich kam es in Folge eines Gesundheitsproblems des Fahrers zu dem Unfall. Das Auto wurde abgeschleppt.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 16. Februar 2025