Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Gestohlenes Fahrrad

Halle (Saale) – Am Freitagabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich in der LafontainestraĂźe eine Frau an einem angeschlossenen Rad zu schaffen macht. Die 45-Jährige versuchte vergeblich mit dem Sattel das Schloss des Rades aufzuhebeln, welches ihr gehören wĂĽrde.

Die polizeiliche ĂśberprĂĽfung ergab jedoch, dass das Rad im Juli 2024 gestohlen wurde. Es wurde eine Anzeige gefertigt.

Die Polizei stellte das Rad sicher und der rechtmäßige Besitzer erhielt es zurück.

Aufgebrochen

Halle (Saale) – Ein Pizza-Automat im Steinweg wurde am 28.09.2024 zwischen Mitternacht und 00:40 Uhr gewaltsam geöffnet. Es wurde Bargeld entwendet. Am Gerät entstand Sachschaden.

Trunkenheit im Verkehr

Halle (Saale) – Am Freitag gegen 19:20 Uhr kontrollierte eine Streife einen PKW im Bereich An der Magistrale. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann 1,63 Promille, was Blutprobenentnahme nach sich zog. Zudem ist der 44-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Halle (Saale) – Am Samstag kurz nach 03:00 Uhr wurde ein E-Scooterfahrer Am Steintor von Polizisten kontrolliert. Der Mann hatte 1,45 Promille Atemalkohol. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der FĂĽhrerschein sichergestellt.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Betrug

Salzatal – Ein Mann bemerkte auf seinem PC-Bildschirm eine Sperrmeldung, angeblich von Microsoft, und kontaktierte am Freitagabend die dort angegebene Nummer. Um die angeblichen Sicherheitsprobleme zu beheben, wurde eine Rechnerverbindung hergestellt und diverse Daten, auch vom Onlinebanking eingegeben. Im Anschluss fehlte ein vierstelliger Betrag vom Konto. Es wurde Anzeige erstattet.

Sich selbst und Angehörige vor Schaden bewahren – Tipps zu dieser und vielen weiteren Betrugsmaschen gibt es unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Einbruch

Querfurt – Am Freitagnachmittag lieĂź sich eine WohnungstĂĽr in Querfurt SĂĽd durch heimkehrende Bewohner nicht aufschlieĂźen. Nachdem die TĂĽr durch einen SchlĂĽsseldienst geöffnet wurde, fand man die Räumlichkeiten durchwĂĽhlt vor und die BalkontĂĽr der Erdgeschosswohnung war offen. Was genau fehlt, wird noch geprĂĽft. Die Tat ereignete sich am 27.09.2024 zwischen 07:15 Uhr und 16:15 Uhr. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Betrug

Zeitz – Ein Mann regierte am Donnerstag auf eine SMS-Nachricht, die wie er glaubte, von seiner Bank kam. Dem dortigen Link folgend wurden Daten eingegeben. Darauf sei ein Anruf einer angeblichen Bankmitarbeiterin erfolgt. Später wurden Kontoabbuchungen einiger tausend Euro bemerkt und der Vorfall bei der Polizei angezeigt.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Transporter im Gleis der Mansfelder Bergwerksbahn

Mansfeld – Die Polizei wurde am Freitagnachmittag kurz nach 17:00 Uhr verständigt, dass die „Wipperliese“ nicht weiterfahren könne, weil in Friesdorf nahe dem BahnĂĽbergang ein Transporter im Gleisbett steht. Gegen den FahrzeugfĂĽhrer (23) wird nun wegen Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt, da dieser ersten Erkenntnissen nach, entlang der Bahnschienen gefahren sein soll. Ein Abschleppdienst holte den Mercedes Vito aus dem Gleisbett.

Körperverletzung

Hettstedt – Am Freitag wurde die Polizei gegen 21:45 Uhr in die Untere BahnhofstraĂźe gerufen. Nachdem was bislang bekannt ist, urinierte ein Mann direkt vor einem dortigen Imbiss, was zu wechselseitigen Tätlichkeiten mit dem Betreiber fĂĽhrte. Verletzungen, die medizinischer Behandlung bedurft hätten, entstanden nicht. Die Polizei fertigte Anzeigen.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 28. September 2024