Halle (Saale)
Pyrotechnik gezĂŒndet
Durch unbekannte Personen wurde in einem GebĂ€ude mit verschiedenen GeschĂ€ften in der Leipziger StraĂe in Halle (Saale) Freitag gegen 18.35 Uhr im ersten ObergeschoĂ in einem Toilettenbereich Pyrotechnik (Bengalinfeuer) gezĂŒndet. Spuren wurden gesichert, die Ermittlungen dauern an.
Bedrohung
Ein 37-JĂ€hriger bedrohte Freitag kurz vor 20.30 Uhr in der PfarrstraĂe einen 41-JĂ€hrugen sowohl verbal, als auch mit einem gefĂ€hrlichen Gegenstand. Gegen den Beschuldigten wurde Anzeige erstattet.
Einbruch
Unbekannte brachen durch ein Fenster am Freitagabend in ein Einfamilienhaus in Halle-Dölau ein. Eine Suche nach den TĂ€tern, auch mittels FĂ€hrtenhund, wurde eingeleitet. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Entwendet wurde nach einem ersten Ăberblick Bargeld.
Körperverletzung nach Diebstahl
In Halle (Saale), SchmeerstraĂe wurde einem Mann von einer unbekannten Frau Freitag gegen 23.00 Uhr eine Flasche Bier entwendet. Er versuchte wieder in dessen Besitz zu gelangen und es kam zu einer Rangelei. Die Frau biss den GeschĂ€digten in den Arm und flĂŒchtete mit der Beute. Wegen der Bisswunde wurde der geschĂ€digte vor Ort ambulant durch RettungskrĂ€fte behandelt.
—-
Saalekreis
Verkehrsunfall
Leuna- Freitag gegen 16.40 Uhr kollidierten im Kreuzungsbereich LiebingstraĂe / GauĂstraĂe zwei Fahrzeuge. In der weiteren Folge stieĂ eines der Unfallfahrzeuge noch gegen ein geparktes Fahrzeug. Zwei Personen wurden leichtverletzt und kamen zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden
Körperverletzung
Bad LauchstĂ€dt- In der Querfurter StraĂe kam es Samstag gegen 02.00 Uhr zu einer Körperverletzung. Ein 21-JĂ€hriger wurde von mehreren Personen geschlagen und leichtverletzt. Zudem entwendeten sie ihm sein T-Shirt. Der GeschĂ€digte wurde ambulant behandelt. Die Ermittlungen dauern an.
—-
Burgenlandkreis
Auseinandersetzung
WeiĂenfels- im Rahmen eines geselligen Beisammenseins mehrere Personen kam es am Samstag gegen 00.15 Uhr im Bereich der StraĂe âZum Bahnhofâ zu einer verbalen Auseinandersetzung, welche schlieĂlich in TĂ€tlichkeiten ĂŒberging. Ein 23-JĂ€hriger erhielt dabei einen Schlag gegen den Kopf, auĂerdem kam Pfefferspray zum Einsatz. Vor Eintreffen der Polizei war ein Teil der Beteiligten bereits geflĂŒchtet. Der GeschĂ€digte wurde ambulant vor Ort behandelt.
Essen angebrannt
Naumburg- Ein in Bad Kösen, Rudolf-Breitscheid-StraĂe am Freitag kurz nach 20.00 Uhr gemeldeter Wohnungsbrand bestĂ€tigte sich glĂŒcklicherweise nicht. Auslöser fĂŒr die Rauchentwicklung war lediglich angebranntes Essen.
VerkehrsunfÀlle
LĂŒtzen- Freitag gegen 21.30 Uhr befuhr ein PKW die Gustav-Adolf-StraĂe in Fahrtrichtung Markt, kam nach links von der StraĂe ab und kollidierte mit einem Zaun. Der Fahrer wurde medizinisch versorgt, an Zaun und PKW entstand Sachschaden.
Zeitz- Ein PKW befuhr Freitag kurz vor 14.00 Uhr die BundesstraĂe 180 von Altenburg kommend. Etwa einem Kilometer vor dem Ortsausgang Zeitz kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei BĂ€umen und kam im StraĂengraben zum Stehen. Durch die Kollision wurde der Fahrer leicht verletzt und zur Ă€rztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
—-
Mansfeld-SĂŒdharz
VerkehrsunfÀlle
Gerbstedt- Ein PKW befuhr Freitag gegen 21.15 Uhr die Industriechaussee (L159) in Richtung Polleben aus Richtung Kreisverkehr B180 / HĂŒbitz kommend. Der Wagen kam in der NĂ€he des Ernst-ThĂ€lmann-Schachtes nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in das angrenzende Maisfeld. In dieses fuhr der PKW schrĂ€g etwa einen Kilometer hinein. Hierbei wurden etliche Maispflanzen beschĂ€digt. Das Fahrzeug trug dabei SchĂ€den im kompletten Frontbereich davon. Bei der unverletzten Fahrerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab ĂŒber ein Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch eine Ărztin. Der FĂŒhrerschein der 43-JĂ€hrigen wurde sichergestellt und das Fahrzeug musste durch einen Bergungsdienst geborgen werden.
Sangerhausen- Ein Fahrradfahrer (17) befuhr Freitag gegen 15.50 Uhr den FuĂweg entlang des MĂŒhlendamm in Richtung Stadtzentrums. Auf Höhe der EinmĂŒndung zur Karl-Miehe-StraĂe bemerkte er eine FuĂgĂ€ngerin zu spĂ€t und kollidierte mit ihr. Beide Beteiligte stĂŒrzten, die Passantin (60) und der Radfahrer erlitten leichte Verletzungen.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)
