Halle (Saale)
BrÀnde
Samstag gegen 10 Uhr kam es im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Mendelssohn-Bartholdy-StraĂe zum Brand eines Kinderwagens sowie eines Kinderfahrrades. Es kam zu VerruĂungen im Treppenhaus. Personen wurden nicht verletzt.
In der Philipp-von-Ladenberg-StraĂe brannte Samstag gegen 22:00 Uhr eine MĂŒlltonne in der Liederzone eines Supermarktes. Diese brannte vollstĂ€ndig aus.
—-
Saalekreis
Fahrzeugbrand
Landsberg â Auf der L143 kam es Samstag gegen 09:30 Uhr zu einem Brand eines PKW. Zuvor soll das Fahrzeug wĂ€hrend der Fahrt aus dem Motorraum gequalmt haben. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr gelöscht und durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Unfall mit Verletzten
Salzatal – In der Schiepziger StraĂe Kreuzung NeuragoczystraĂe kam es Samstag gegen 17 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW. Dabei wurden zwei Personen verletzt und in KrankenhĂ€user gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Fahren unter Alkohol
Merseburg – Auf der WeiĂenfelser StraĂe wurde Sonntag gegen 03:00 Uhr ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert, nachdem dieser ĂŒber eine rote Ampel fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,61 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
—-
Burgenlandkreis
Transporter gegen Tankstelle gefahren
WeiĂenfels â An einer Tankstelle in der Naumburger StraĂe verlieĂ Samstag gegen 20:15 Uhr ein Transporter-Fahrer sein Fahrzeug um im TankstellengebĂ€ude zu bezahlen. Sein Beifahrer wollte wĂ€hrend des Wartens Musik hören und drehte hierzu den noch steckenden FahrzeugschlĂŒssel. Da noch ein Gang eingelegt war, fuhr das Fahrzeug gegen die Tankstelle. Es entstand Sachschaden am GebĂ€ude.
Unfall
Schnaudertal â Auf der KreisstraĂe 2217 kam Samstag gegen 14:30 Uhr zwischen GroĂpörten und Zeitz ein PKW aus ungeklĂ€rter Ursache von der Fahrbahn ab und kam im StraĂengraben zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
—-
Mansfeld-SĂŒdharz
Umgebautes Pedelec
Sangerhausen â In der Riestedter StraĂe wurde Samstag gegen 19:00 Uhr ein Pedelec-Fahrer kontrolliert. Dabei wurden Umbauten an dem Fahrzeug festgestellt, welche dazu fĂŒhren, dass die TrittunterstĂŒtzung ĂŒber 25 km/h hinausgeht. Die damit einhergehende Ănderung der Fahrzeugklasse ergaben die Erstattung mehrerer Strafanzeigen gegen den TatverdĂ€chtigen. Zudem verlief ein durchgefĂŒhrter Drogenschnelltest positiv, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde.
Fahren unter Einfluss von BetÀubungsmitteln
Hettstedt â In der Johann-Sebastian-Bach-StraĂe wurde Samstag gegen 20:00 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Ein durchgefĂŒhrter Drogenschnelltest bei der FahrzeugfĂŒhrerin verlief positiv, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde.
Fahren unter Alkohol
Arnstein â In der LadestraĂe wurde Sonntag gegen 02:00 Uhr ein PKW-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,12 Promille. Er wurde zur DurchfĂŒhrung einer beweissicheren Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Zudem war der FahrzeugfĂŒhrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)