Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Diebesgut im Auto und Trunkenheit am Steuer

Halle (Saale) – Am Samstag kurz nach 23:00 Uhr stoppte eine Streife einen PKW im Bereich Bruckdorf / Zwintschöna. Das Fahrzeug hatte eine kaputte Heckscheibe aus der Beine herausragten. Es stellte sich heraus, dass die Beine einer lebensgroĂźen NuĂźknackerfigur gehörten, die unmittelbar zuvor von einem Eingangsbereich des Halleschen Weihnachtsmarkt gestohlen wurde. Die Figur wurde sichergestellt um sie zurĂĽck zum Weihnachtsmarkt zu bringen. Gegen die drei im Auto angetroffenen Männer (25, 26, 19) wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Beim 25-jährigen Fahrzeugführer zeigte ein Atemalkoholtest 1,35 Promille, was für ihn eine Blutprobenentnahme und eine weitere Anzeige zur Folge hatte. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Einbruch

Halle (Saale) – Zwei Einbrecher wurden am Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr in einem Lokal in der TorstraĂźe von eintreffendem Personal ĂĽberrascht. Die Unbekannten flĂĽchteten, einer zu FuĂź, der andere mit einem Rad. Zur Suche nach ihnen kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz. In dem Lokal wurden Spielautomaten und ein Zigarettenautomat angegriffen. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.

Körperverletzung

Halle (Saale) – Am Samstag kurz nach 22:00 Uhr wurde eine Auseinandersetzung im Bereich Hallmarkt gemeldet. Eine Person bekam wohl eine Flasche ab und erlitt eine Schnittverletzung, ein anderer hatte ein Hämatom. Ein unbekannter Kontrahent war nicht mehr vor Ort. Die medizinische Versorgung leistete ein Rettungswagenteam vor Ort bzw. erfolgte im Krankenhaus.

Einbruch

Halle (Saale) – In Geschäftsräume in der Gustav-Anlauf-StraĂźe ist von Freitag zu Samstag eingebrochen worden. Die Räume waren durchwĂĽhlt und es wurde das Fehlen von Bargeld festgestellt. Die Polizei suchte Spuren am Tatort und nahm Ermittlungen auf.

Verkehrsunfall unter Alkohol

Halle (Saale) – Am Sonntag gegen 01:15 Uhr wurde der Polizei ein stark Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug im Paulusviertel gemeldet, welches in der Puschkinstraße einen parkenden PKW touchierte, aber weiterfuhr. In der Bernburger Straße konnte das Fahrzeug festgestellt werden. Beim Fahrer (32) ergab ein Test 2,3 Promille Atemalkohol, eine Blutprobe schloss sich an.

—-

Polizeirevier Saalekreis

GlĂĽck gehabt

Merseburg – Am Samstag ca. 20 Minuten vor Mitternacht bemerkte ein Paar, dass in einem PKW auf der B 91 in Richtung Halle unterwegs war, eine auf Höhe Gerichtsrain auf der Fahrbahn liegende Person. Der PKW kam noch rechtzeitig zum Stehen. Man zog den Mann auf den Gehweg und alarmierte den Rettungsdienst. Es handelte sich um einen alkoholisierten 40-Jährigen, der in die Obhut von Angehörigen ĂĽbergeben wurde.

Kellereinbruch

Merseburg – Am Sonntag gegen 01:15 Uhr bemerkte ein Mann in der August-Bebel-StraĂźe einen Kellereinbruch und sah noch zwei Personen auf Rädern flĂĽchten. Aus dem aufgehebelten Kellerabteil fehlt u.a. ein Werkzeugkasten und ein Fahrradständer.

Sachbeschädigungen

Leuna – Bei einem in der SattlerstraĂźe geparkten PKW wurden Samstagmittag zwei platte Reifen bemerkt. Die beiden Reifen auf der Beifahrerseite wurden augenscheinlich zerstochen. Die Polizei nahm die Anzeige auf.

Teutschenthal – Im Ortsteil Steuden wurde Samstag kurz vor Mitternacht ein Hausbriefkasten durch einen darin detonierenden Böller beschädigt.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Pakete gestohlen

WeiĂźenfels – Drei im Stadtgebiet geparkte Zustell-Transporter wurden von Freitag zu Samstag gewaltsam geöffnet und aus dem Inneren jeweils mehrere Sendungen gestohlen. Ein Fahrzeug stand in der GroĂźen DeichstraĂźe, eins in der SchlachthofstraĂźe, das dritte im Kornwestheimer Ring. In allen Fällen machte man sich an der seitlichen SchiebetĂĽr zu schaffen um ins Fahrzeuginnere zu gelangen. In der SchlachthofstraĂźe wurde auĂźerdem eine Fahrzeugscheibe zerstört. Der Sachschaden wird jeweils im vierstelligen Bereich geschätzt. Der Wert der entwendeten Päckchen ist bislang nicht bekannt.

LaubeneinbrĂĽche

Teuchern – Im Ortsteil Trebnitz wurden am Samstagvormittag 7 angegriffene Lauben bemerkt und die Polizei verständigt. Es wurden verschiedene Gegenstände wie Werkzeuge und Gartengeräte gestohlen. In einem nahen WaldstĂĽck wurden später verschiedene Gegenstände gefunden und sichergestellt, die hier augenscheinlich deponiert wurden. Ob bzw. aus welchen konkreten Diebstahlshandlungen sie stammen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Naumburg – Am 02.12.2023 ereignet sich in der MichaelisstraĂźe 08:55 Uhr ein Auffahrunfall.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ein Atemalkoholtest beim Fahrer des aufgefahrenen PKW durchgefĂĽhrt, der 2,46 Promille anzeigte. Gegen die dann anberaumte Blutprobenentnahme wehrte sich der Mann, so dass diese zwangsweise erfolgen musste. Es wurde eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt.

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

WeiĂźenfels – Im Ortsteil Tagewerben geriet eine FahrzeugfĂĽhrerin in der Nacht zum Sonntag im Bereich RoĂźbacher StraĂźe / Alte SchulstraĂźe von der Fahrbahn ab. Der PKW durchbrach ein Geländer von einem Entwässerungsgraben. Ein Abschleppdienst barg den PKW aus dem Graben.

Zeitz – Am Samstagvormittag wurde im Bereich Kuhndorf ein beschädigter Zaun und ein Verkehrszeichen festgestellt und der Polizei gemeldet. Unter anderem aufgefundene Fahrzeugteile fĂĽhrten zur Ermittlung einer Autofahrerin, gegen eine Anzeige wegen unerlaubtem Verlassen des Unfallortes gefertigt wurde.

Kontrollen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes

WeiĂźenfels – Eine Streife stoppte am Sonntag gegen 02:00 Uhr einen PKW in der Leopold-Kell-StraĂźe. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer. Eine Atemalkoholmessung auf der Dienststelle ergab 1,02 Promille. Die Ordnungswidrigkeit wurde angezeigt und dem 25-Jährigen die Weiterfahrt untersagt.

Osterfeld – Unweit des Autohofes bei Kleinhelmsdorf wurde bei der Kontrolle einer Fahrzeugführerin am Samstagmittag festgestellt, dass die Frau den PKW ohne Fahrerlaubnis führte. Außerdem war ein Drogentest bei der 38-Jährigen positiv, weshalb sich eine Blutprobenentnahme anschloss.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂĽdharz

Ladendieb kam in Haft

Hetttstedt – Am Samstagnachmittag wurde in einem Einkaufsmarkt in der FeuerbachstraĂźe bemerkt, dass ein junger Mann Artikel in seinem Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte er lediglich andere Waren. Auf die Bitte den Rucksack zu öffnen, reagierte er ablehnend und stieĂź zwei Personen beiseite, die unverletzt blieben. Man ĂĽbergab den Erwischten der herbeigerufenen Polizei. Im Rucksack befanden sich Waren mit einem Preis knapp unter 40 Euro. Die ĂśberprĂĽfung der Personalien ergab einen offenen Haftfehl. Im Amtsgericht Eisleben wurde dem 20-Jährigen die Untersuchungshaft verkĂĽndet, er befindet sich inzwischen in einer Haftanstalt.

Kellereinbruch

Röblingen am See â€“ Am Samstagmorgen wurde bemerkt, dass in der Rosa-Luxemburg-StraĂźe zwei Keller in einem Mehrfamilienhaus gewaltsam geöffnet wurden. Aus einem Kellerabteil fehlt u.a. eine neue Stichsäge im Wert von 340 Euro. Am Sonntag wurde die Entwendung eines E-Bike und verschiedener Elektrowerkzeuge aus zwei aufgebrochenen Kellern in der Karl-Liebknecht-StraĂźe bemerkt und angezeigt. Der Schaden wird hier auf 2.500 Euro geschätzt.

Unbekannter im Keller

Ă–berröblingen – Am Samstag gegen 08:30 Uhr rief man die Polizei in die Oberröblinger BahnhofstraĂźe. Hier wurde ein unbekannter Mann im Keller ĂĽberrascht, der sich sodann in Richtung Bahnhof entfernte. Anscheinend hatte der Mann im Keller geschlafen. Die herbeigerufene Streife kontrollierte den 27-Jährigen. Dabei wurde kein mögliches Diebesgut festgestellt. Es wurde Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet.

Verkehrsunfall

Hettstedt – Am Samstag gegen 12:45 Uhr wurde ein Verkehrsunfall im Bereich der Hauptstraße von Walbeck bekannt. Das Fahrzeug war gegen die Leitplanke geraten, der Fahrer saß im Fahrzeug und wirkte auf die Beamten abwesend und desorientiert. Ein Drogentest war bei dem 24-Jährigen positiv. Eine Blutprobe wurde deshalb veranlasst.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)