Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Alkoholisierter Mann brĂŒllt verfassungswidrige Parole

Am Samstag, gegen 20.35 Uhr, brĂŒllte ein erheblich alkoholisierter Mann in der Merseburger Straße, auf dem GelĂ€nde einer Tankstelle, „Sieg Heil“. Zuvor wurde die Polizei zum Ort gerufen, da sich der TatverdĂ€chtige schon im Vorfeld dieser Straftat verhaltensauffĂ€llig zeigte. Gegen den 43-jĂ€hrigen Hallenser wird nun ermittelt.

Hallenser hatte Drogen dabei und wurde festgenommen

Polizisten kontrollierten am Samstag, gegen 20.00 Uhr, einen 26-JĂ€hrigen in der Rudolf-Ernst-Weise-Straße und stellten dabei fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand. Wie sich herausstellte, hatte er Drogen dabei, die in der Folge beschlagnahmt wurden. Nachdem er einer Justizvollzugsanstalt von Halle (Saale) zugefĂŒhrt wurde, leiteten die Beamten ein nĂ€chstes Verfahren gegen ihn ein. 

Immens alkoholisiert am Steuer

Da ein 23-jĂ€hriger Autofahrer unsicher fuhr, stoppten Polizisten das Fahrzeug am SonntagfrĂŒh, gegen 04.00 Uhr. Wie sich herausstellte, stand der junge Mann erheblich unter Alkohol. Die Entnahme einer notwendigen Blutprobe wurde angeordnet und durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein sichergestellt und das FĂŒhren von Kraftfahrzeugen vorerst untersagt.

Ohne Versicherung unterwegs

Da ein 22-jĂ€hriger E-Scooter-Fahrer ohne Kennzeichen unterwegs war, wurde er am Samstag, 13.50 Uhr, angehalten und kontrolliert. FĂŒr das Fahrzeug war keine nötige Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Nun ermittelt die Kripo wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Mann stirbt bei Wohnhausbrand im Braunsbedraer Ortsteil Schortau 

Dutzende EinsatzkrĂ€fte von vier freiwilligen Feuerwehren waren mit elf Fahrzeugen, einem Notarzt und drei Rettungswagen am Samstagnachmittag in der Ringstraße von Schortau zur BrandbekĂ€mpfung, Rettung und Bergung vor Ort. Bei dem Wohnhausbrand kam ein Mann ums Leben. Ob es sich um den 64-jĂ€hrigen Bewohner handelt, muss durch Untersuchungen noch zweifelsfrei festgestellt werden. Zwei Personen, eine 89-JĂ€hrige und ein 34-JĂ€hriger, konnten aus dem Haus gerettet werden. Der Dachstuhl des Hauses brannte völlig aus. Die noch ausstehende Brandortarbeit wird zeitnah erfolgen, sobald der Brandort begehbar ist. Der 34-JĂ€hrige wurde leicht verletzt und ambulant vor Ort versorgt. Die Frau musste in eine Klinik nach Merseburg gebracht werden. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden.

Autofahrer verursacht alkoholisiert einen Unfall auf der A 38

Ein 67-jĂ€hriger Autofahrer aus Magdeburg verursachte am Samstagvormittag auf der A 38 in Richtung Göttingen auf Höhe Dornstedt einen Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge kam der Mann mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Findling und Leitpfosten. Wie sich herausstellte, stand der Fahrer unter Alkoholeinwirkung. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Dessen FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Da das Auto nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. Zur Unfallursache wird ermittelt. Die SchĂ€den können abschließend noch nicht beziffert werden. Vorerst darf der Magdeburger keine Kraftfahrzeuge fĂŒhren.

E-Bikes aus Keller entwendet 

Unbekannte drangen gewaltsam in Kellerboxen eines Wohnblocks in Querfurt, Birkenweg, von Freitagmittag bis SamstagfrĂŒh ein und entwendeten zwei E-Bikes im Wert von 6.600 €. Am Ort wurden Spuren gesucht und gesichert. Die Kripo ermittelt in dem Fall.

Toter im GebĂŒsch  

Durch Zeugen wurde die Polizei am Samstagmittag, gegen 12.00 Uhr, nach Wettin, Könnernsche Straße, gerufen. Dort wurde eine Leiche im GebĂŒsch gefunden. Der Verstorbene ist noch nicht namentlich bekannt. Ausstehende Untersuchungen mĂŒssen Klarheit zur IdentitĂ€t des Verstorbenen bringen. Die Todesursachenermittlung dauert an. Es liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz

Jugendlicher wurde angegriffen und beleidigt 

Zeugenaussagen zufolge ist ein 14-JĂ€hriger am Samstag, gegen 18.00 Uhr, in der Herner Straße der Lutherstadt Eisleben auf dem Parkplatz eines Supermarktes durch etwa fĂŒnf bis sechs maskierte und dunkel gekleidete Personen beleidigt, angegriffen und verletzt worden. Der Jugendliche wurde daraufhin durch einen Rettungswagen in eine hallesche Klinik zur stationĂ€ren Behandlung gebracht. Wegen gefĂ€hrlicher Körperverletzung und Beleidigung ermittelt nun die Kripo.

Mann zeigt in Hettstedt den „Hitlergruß“  

Nachdem ein 34-JĂ€hriger am Samstag, gegen 20.30 Uhr, nach einer SachbeschĂ€digung im Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Sonnenweg von Hettstedt zurĂŒckkehrte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen. Beim Verlassen zeigte der TatverdĂ€chtige den Hitlergruß und rief eine verfassungsfeindliche Parole. Gegen den Hettstedter ermittelt nun die Kriminalpolizei. 

27-JĂ€hriger nach Angriff verletzt

Ein 27-JĂ€hriger wurde am Samstag, gegen 23.30 Uhr, in der Georg-Schumann-Straße von Sangerhausen durch eine Gruppierung nach vorangegangenen Streitigkeiten angegriffen und verletzt. Der junge Mann wurde aufgrund seiner Verletzungen in eine Klinik gebracht. Bei den TatverdĂ€chtigen handelt es sich um namentlich bekannte SangerhĂ€user im Alter zwischen 18 und 31 Jahren. Nach einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung, sind Drogen sowie Waffen gefunden und beschlagnahmt worden. Der Wohnungsmieter, ein 31-JĂ€hriger, wurde vorlĂ€ufig festgenommen und in den Zentralen Polizeigewahrsam nach Halle (Saale) gebracht. Die weiteren Ermittlungen dazu dauern an.

Brand in Klostermansfeld 

Zur BrandbekĂ€mpfung rĂŒckten zwei Fahrzeuge mit acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Klostermansfeld am Samstag, gegen 14.00 Uhr, in die Bahnhofstraße aus. Dort brannten 14 HeckenstrĂ€ucher und 6 Meter Fangnetz des Sportplatzes. Der Brand wurde gelöscht. Die Kripo ermittelt wegen SachbeschĂ€digung durch Feuer. Der Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden.  

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Raubstraftat

In Weißenfels, Markt, bemerkte ein Sicherheitsdienstmitarbeiter am Sonntag, 03.10 Uhr, dass sich zwei MĂ€nner und eine Frau an StĂ€nden des Weihnachtsmarktes zu schaffen machten, um Deko-Artikel und WeihnachtsbĂ€ume zu entwenden. Der 27-jĂ€hrige Mitarbeiter schritt ein und forderte das Trio auf, diese Handlungen zu unterlassen. Es kam zur Rangelei, infolgedessen ein unbekannter TĂ€ter -ca. 35 bis 40 Jahre, ca. 185 cm groß, BrillentrĂ€ger, krĂ€ftig/trainiert, kein Bart, ganz kurze dunkle Haare, trug blaue Adidas-Schuhe- ein Messer zĂŒckte und das Opfer dabei leicht verletzte.

Der zweite unbekannte TĂ€ter -ca. 25 Jahre, ca. 170 cm groß, dĂŒnne Gestalt, keine Brille, kein Bart, dunkle Haare, helle Jacke mit Kapuze auf dem Kopf, helle Sporthose, dunkle Schuhe- warf eine Flasche gegen den 27-JĂ€hrigen, die ihn nicht verletzte. Die Frau -ca. 35 bis 40 Jahre, ca. 185 cm groß, schlank, keine Brille, braune lange Haare mit nach hinten gebundenem Zopf, dunkle Jacke mit blauem Aufdruck, blaue Jeans, weiße Schuhe- flĂŒchtete mit ihren beiden Begleitern und mit gestohlenen weihnachtlichen Deko-Artikeln in eine unbekannte Richtung. Eine medizinische Versorgung des Opfers war nicht erforderlich.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den TÀtern machen können werden gebeten, sich im sachbearbeitenden Polizeirevier Burgenlandkreis unter 03443 282 293 zu melden.

Unter Alkohol am Steuer 

In Alttröglitz kontrollierten Polizisten am Sonntag, 01.45 Uhr, einen 38-jĂ€hrigen Autofahrer. Wie sich dabei herausstellte, stand der Mann unter starker Alkoholeinwirkung. Zur angeordneten Blutprobenentnahme wurde der Mann, dessen FĂŒhrerschein sichergestellt wurde, in eine Klinik nach Zeitz gebracht. Wegen Trunkenheit im Verkehr wird gegen ihn ermittelt. Vorerst darf er keine Kraftfahrzeuge fĂŒhren.

Ohne Erlaubnis auf Tour

Polizisten kontrollierten am Sonntag, 00.20 Uhr, eine 21-jÀhrige Autofahrerin. Wie sich dabei herausstellte, war sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und leicht alkoholisiert.

Im Heuweg von Weißenfels kontrollierten Beamte am Samstag, 20.15 Uhr, einen 40-jĂ€hrigen Autofahrer, der ebenfalls ohne Fahrerlaubnis fuhr. Gegen die Frau und den Mann ermittelt nun die Kripo.

Unfall mit drei Verletzten  

Auf der Landesstraße 214 aus Richtung Bucha in Richtung Saubach kam am Samstag, 23.45 Uhr, ein 19-jĂ€hriger Autofahrer von der Fahrbahn ab, prallte an einen Leitpfosten und kam im Seitengraben zum Stehen. Im Fahrzeug befanden sich vier Insassen, davon 3 Frauen und ein Mann im Alter von 17, 20 und 27 Jahren. Drei Insassen wurden durch den Aufprall verletzt und mussten in Kliniken nach Querfurt, Naumburg und Sangerhausen gebracht werden. Wie sich herausstellte, stand der junge Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Das Auto musste angeschleppt werden. Ein Schaden von mehreren Tausend Euro ist entstanden.

Drogen und verbotene Waffen dabei 

Zwei Jugendliche, im Alter von 15 und 17 Jahren, hatten am Samstag, 21.30 Uhr, in LĂŒtzen einen Schlagring sowie ein Klappmesser und Drogenutensilien dabei, die sodann durch die kontrollierenden Polizisten beschlagnahmt wurden. Gegen die jungen MĂ€nner ermittelt nun die Kripo.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)