Meldungen vom Freitag & Samstag
Polizeirevier Halle (Saale)
Rassistisch beleidigt
Ein 26-JĂ€hriger hat Zeugenaussagen zufolge am Freitag, 16.40 Uhr eine Frau im Alter von 36 Jahren und drei Kleinkinder in Halle (Saale), Saalberg, mit rassistischen Worten beleidigt. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Raubstraftat
In der August-Bebel-StraĂe wurde Zeugenaussagen zufolge am Samstag, gegen 00.30 Uhr, ein 17-JĂ€hriger durch etwa zehn mĂ€nnlichen Personen, sĂŒdlĂ€ndischen PhĂ€notyps im Alter von 14-20 Jahren, die lange Hosen und T-Shirts trugen angesprochen und beraubt. Dabei wurde zudem Reizstoff eingesetzt, wodurch das Opfer verletzt und medizinisch versorgt wurde. Ein Passant, der dem Jugendlichen zu Hilfe kam, wurde ebenfalls durch das versprĂŒhte Mittel verletzt und musste behandelt werden. Zeugen, die Angaben zu den TĂ€tern machen können werden gebeten, sich im Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 zu melden.
PKW-Scheibe zerstört
An der Halle-Saale-Schleife wurde durch bislang noch unbekannte TÀter am Freitagabend, die Heckscheibe eines Mazda eingeschlagen. Aus dem Wagen wurden persönliche GegenstÀnde entwendet. Die entstandenen SachschÀden werden auf mehrere Hundert Euro geschÀtzt.
Die Polizei rÀt in diesem Zusammenhang: Lassen Sie keine Wertsachen oder wichtige persönliche Dokumente im Auto! Bewahren Sie auch keine WertgegenstÀnde im Kofferraum auf! Oft ist es so, dass diese -dann verlorengegangenen GegenstÀnde- vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
—-
Polizeirevier Saalekreis
Unfall im Salzatal
In SalzmĂŒnde, Benkendorfer StraĂe, kam es am Freitag, gegen 16.25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 45-jĂ€hrigen Autofahrer und einem 16-jĂ€hrigen, der auf einem Leichtkraftrad unterwegs war. Der Jugendliche wurde durch den Zusammenprall leicht verletzt und musste in eine hallesche Klinik gebracht werden. Die entstandenen SachschĂ€den werden auf circa 5.000 geschĂ€tzt. Die Unfallursachenermittlungen dauern an.
Angegriffen
In Merseburg, Klobikauer StraĂe, hat am Freitag gegen 15.30 Uhr -Zeugenaussagen zufolge- ein 35-JĂ€hriger einen 21-JĂ€hrigen verbal attackiert und danach geschlagen und bedroht. Dem Aggressor wurde durch die Polizei ein Platzverweis ausgesprochen. Gegen ihn wird ermittelt. Medizinisch musste niemand versorgt werden.
Unter Alkohol am Steuer
In Morl kontrollierten Polizisten am Freitag, gegen 21.30 Uhr, eine 55-jĂ€hrige Autofahrerin. Wie sich dabei herausstellte, stand die Frau unter erheblicher Alkoholeinwirkung. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Ihr FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Vorerst darf sie keine Kraftfahrzeuge fĂŒhren. Wegen Trunkenheit im Verkehr wird nun gegen die Frau ermittelt.
—-
Polizeirevier Burgenlandkreis
Ohne Fahrerlaubnis auf der A 9 unterwegs
Auf der Bundesautobahn 9, am Kreuz Rippachtal, kontrollierten Polizisten am Freitagnachmittag einen 34-jĂ€hrigen Opelfahrer. Wie sich dabei herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis. Nun wird gegen ihn ermittelt.
Unter Drogen am Steuer
In Zeitz, Naumburger StraĂe, fiel Polizisten am Freitag, 23.20 Uhr, ein VW auf. Der 20-jĂ€hrige Autofahrer fuhr unter Missachtung von Verkehrsregeln bis âAuf den Gebindenâ und verlieĂ das Fahrzeug. Im Auto wurden Drogen gefunden und beschlagnahmt. Der junge Mann kehrte zurĂŒck und es stellte sich heraus, dass er unter Drogeneinfluss stand. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Ein BuĂgeldverfahren ist eingeleitet.
Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
In WeiĂenfels, SaalstraĂe, kontrollierten Polizisten am Freitagabend einen 33-jĂ€hrigen Opel-Fahrer. Der Mann stand unter Drogeneinfluss und besaĂ keine Fahrerlaubnis. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Gegen ihn wird ermittelt.
Unfall unter Alkoholeinwirkung
Am Samstag, gegen 02.45 Uhr, ereignete sich auf der BundesstraĂe 250 bei Nebra ein Verkehrsunfall mit einem 32-jĂ€hrigen BMW-Fahrer. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und striff einige BĂŒsche. Wie sich wĂ€hrend der Verkehrsunfallaufnahme herausstellte, war der Fahrer leicht alkoholisiert. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Wegen GefĂ€hrdung des StraĂenverkehrs wird ermittelt.
Da ebender 32-jĂ€hriger BMW-Fahrer am SamstagfrĂŒh, 04.35 Uhr zwischen Altenroda und Saubach vorbeifahrenden Beamten auffiel, wurde das Fahrzeug kontrolliert. Der Mann war noch immer leicht alkoholisiert und fuhr trotz des sichergestellten FĂŒhrerscheins. In der Folge wurden die FahrzeugschlĂŒssel sichergestellt. Nun wird auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt.
Unfall in Alttröglitz
Auf der LandesstraĂe 193 aus Richtung Alttröglitz in Richtung Zeitz ereignete sich am Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall. Dort kam es zum Zusammenprall zwischen einer 19-jĂ€hrigen PKW-Fahrerin und einem 36-jĂ€hrigen Leichtkraftradfahrer. Der Mann wurde dabei leicht verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Zur Unfallursache wird noch ermittelt. Die entstandenen SachschĂ€den können abschlieĂend noch nicht beziffert werden.
—-
Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz
Stark alkoholisiert gegen Supermarkt-Scheibe gefahren
In Gerbstedt, Am Rittergut, prallte am Freitag, 18.00 Uhr, ein 65-jĂ€hriger Autofahrer gegen die Glasscheibe der EingangstĂŒr eines Supermarktes, welche dadurch zerstört wurde. Der Mann setzte daraufhin -Zeugenaussagen zufolge- seine Fahrt fort. Da sich Zeugen die amtlichen Kennzeichen merkten, konnten Polizisten den Unfallverursacher zuhause antreffen. Wie sich dabei herausstellte, stand der Mann unter immensem Alkoholeinfluss. Die nötige Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein wurde beschlagnahmt. Vorerst darf er keine Kraftfahrzeuge fĂŒhren. Die entstandenen SachschĂ€den mĂŒssen noch durch einen Gutachter festgesetzt werden.
PKW-Scheibe zerstört
In Sangerhausen, KyffhĂ€userstraĂe wurde durch bislang noch unbekannte TĂ€ter am Freitag, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr, eine hintere Seitenscheibe eines PKW VW eingeschlagen. Aus dem Wagen wurden persönliche GegenstĂ€nde entwendet. Die entstandenen SachschĂ€den werden auf mehrere Hundert Euro geschĂ€tzt.
Die Polizei rÀt in diesem Zusammenhang:
Lassen Sie keine Wertsachen oder wichtige persönliche Dokumente im Auto! Bewahren Sie auch keine WertgegenstÀnde im Kofferraum auf! Oft ist es so, dass diese -dann verlorengegangenen GegenstÀnde- vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Brand einer Lokomotive in Benndorf
Auf einem FirmengelĂ€nde in der HauptstraĂe brannte am Freitag, 15.20 Uhr, eine Lokomotive. Wie es zum Brand kam, ist Gegenstand der noch andauernden Brandursachenermittlungen. Auf dem FirmengelĂ€nde befindet sich eine stillgelegte Gleisanlage mit Schienenfahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Der hierdurch entstandene Sachschaden muss in der weiteren Folge durch einen Gutachter festgesetzt werden. Die Feuerwehr war mit fĂŒnf Fahrzeugen und 14 Kameraden zur BrandbekĂ€mpfung vor Ort.
Kind nach Unfall verletzt
Am Freitag, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich in Sangerhausen, Klosterplatz, ein Verkehrsunfall zwischen einem 9-jĂ€hrigen fahrradfahrenden Jungen und einem 33-jĂ€hrigen Autofahrer. Der Junge stĂŒrzte und wurde leichtverletzt zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Die entstandenen SachschĂ€den werden auf etwa 1.000 ⏠geschĂ€tzt. An der Unfallstelle kam es zu VerkehrsbeeintrĂ€chtigungen.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)